1.620 10

Helmut Burkard


Free Account, Graz

???

Vermutlich ein "Dünen-Sandlaufkäfer". Dank an Bernhard Malorny !

Ich war heute kurz bei sommerlichen Temperaturen unterwegs und habe diesen Käfer "eingefangen". Ich tippe auf eine Sandläuferart.
Kann ihn, bitte , irgendjemand näher bestimmen?
Besonders fasziniert haben mich die neon-grün leuchtenden Beine...

Comentarios 10

  • Helmut Burkard 16/04/2016 10:37

    @Jo: Kein Zwischenring, ziemlich an die Nahgrenze herangegeangen, Foto beim Bearbeiten gecropt.
  • Jo Kurz 14/04/2016 21:54

    helmut, eine frage noch: hattest du einen zwischenring dran oder hast du die nahgrenze des 300er ausgelotet?
  • Helmut Burkard 14/04/2016 21:47

    @ Jo: Ich gebe dir recht: 10-17mm.
  • Jo Kurz 14/04/2016 19:39

    helmut, ich denke du verschätzt dich; meines wissens sind doch alle sandlaufkäfer etwa gleich gross...
  • Helmut Burkard 14/04/2016 19:35

    @Bernhard: Dann muss es doch ein anderer Käfer sein. Ich würde die Größe auf ca. 5mm schätzen...
  • Jo Kurz 14/04/2016 19:19

    bestens ausgerüstet bist du, ist mir sofort ins auge gesprungen... ;-)
    tolle aufnahme!
    gruss jo
  • Bernhard Malorny 14/04/2016 17:26

    Er hat die mächtige Körperlänge von 12-15 m(!)m, also ein echtes Mikro-Makro.
    Besten Gruß
    Bernd
  • Wolfgang Weninger 14/04/2016 15:54

    ohne Vergleichsmöglichkeit sieht man natürlich nicht, wie "riesig" dieser Käfer in Wirklichkeit ist, aber ich nehme an, dass es ein echter Winzling ist. Umso gelungener finde ich die tolle Schärfe und wie du das Leuchten der Beine zeigst.
    Servus, Wolfgang
  • Werner Layer 14/04/2016 8:49

    Weiss auch nicht aber es ist ein hammergutes Makro!
    lg Werner
  • Bernhard Malorny 13/04/2016 21:29

    Hallo Helmut,
    das dürfte ein Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida) sein.
    Fantastische Aufnahme, man sieht die Beinbehaarung und das tolle Grün der Beine.
    Beste Grüße
    Bernd

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 1.620
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1
Objetivo OLYMPUS M.300mm F4.0
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 300.0 mm
ISO 800