5.704 17

Herbstdrehwurz

Spirantes spiralis: Man sieht deutlich, woher diese kleine Orchidee ihren Namen hat!
Für mich ein absolutes Highlight, hab sie noch nie gefunden! Heute auf der Suche nach Schmetterlingen in einer oft besuchten Wiese lieg ich auf einmal mitten drin!
Zum Größenvergleich ist der Teufelsabbiss mit im Bild.
Stack aus 15 Bildern mit der Automatikfunktion.

Comentarios 17

  • Gerd Frey 14/09/2021 10:49

    so was habe ich noch niegesehen.
    toll, was die natur alles kann.
    schön aufgenommen.
    lg gerd
  • Didiworld 14/09/2021 0:32

    Ein feines, seltenes Kleinod!
    LG Didi
  • Guido Bohn 13/09/2021 17:02

    Du Glückliche, ich bin auch noch auf der Suche nach diesem Kleinod.
    Unter floraweb.de kannst du dir die Verbreitungskarte von Deutschland für diese Spezies  anschauen und mit deinem Fundpunkt abgleichen. Ansonsten werden sich die Kartierer vom AHO freuen wenn der Fundort noch nicht bekannt ist.
    VG aus Westfalen vom Guido
  • Irene und Nadine 13/09/2021 12:59

    Eine sehr schöne Aufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • Willy Brüchle 13/09/2021 9:42

    Prima. Die sind mir noch nicht über den Weg gekommen.  MfG, w.b.
  • LichtSchattenSucher 13/09/2021 7:48

    Eindrucksvolle Entdeckung und Aufnahme!
    Habe ich noch nie gesehen...
    Gruss
    Roland
  • Burkhard Wysekal 12/09/2021 22:58

    Gratulation zum seltenen Fund. Dazu auch tadellos  von Dir aufgenommen. Ich hatte  vor  vielen  Jahren  ca. 40 Arten Orchideen aufgenommen. Aber die Herbstdrehwurz  war  nie  dabei.
    LG, Burkhard
    • Dorothea P. 12/09/2021 23:10

      Wow, da hast ja alle heimischen Orchideen im Archiv!
      Wär interessant, ob es sie an den damaligen Standorten noch gibt!
    • Burkhard Wysekal 12/09/2021 23:20

      Ich hatte  sie  damals alle mit  6X6 Mittelformatkameras auf Diafilm aufgenommen. Das  war schon was  zu damaliger  Zeit.
      Nach  heutigen Erkenntnissen aber in fototechnischer  Hinsicht nicht mehr  vorzeigbar. Volles  Sonnenlicht, unruhiger  Hintergrund ....und alles  ohne Makroobjektive  aufgenommen. Sowas  geht  ja  heute  garnicht  mehr.
      Über  die Standorte  kann  ich jetzt  leider garnichts  mehr  sagen. Da  werden wohl so Einige  erloschen  sein. Das  kennt  man ja  leider......
    • Dorothea P. 13/09/2021 8:18

      Ja, schade in jeder Hinsicht! Aber als Dokumentation sind die Aufnahmen sicher noch wertvoll, ähnlich wie ein Herbarium!
      lg, Dorothea
    • Burkhard Wysekal 13/09/2021 22:40

      Mit dem Aufkommen  von digitalen Bildern   habe  ich alles in die Tonne  gekloppt. Wer  guckt sich heute  bei  der  ganzen Bilderflut  noch uralte Dias  an. War eh alles sehr speziell  und  für die Allgemeinheit eher  uninteressant.........;-).
      LG, Burkhard
  • Elke Künne 12/09/2021 22:42

    Oh...ist die vielleicht winzig... wunderschöne kleine Blüten! Und das ist eine Orchidee... ich staune...auch über dein Pflanzenwissen! Klasse, dass du diesen Gößenvergleich mit aufs Bild gebracht hast!
    Liebe Grüße, ELke
  • Reinhard L. 12/09/2021 22:32

    Gratulation zu dem Fund.Ich wußte garnicht, dass es noch so spät im Jahr so eine zierliche Orchideenart gibt.
    LG Reinhard
  • JAM-Fotografie 12/09/2021 22:01

    Ich kann mir Deine Freude sehr gut vorstellen, auch weil ich diese Orchidee in S.-Anhalt kaum sehen werde. 
    Grüße Jürgen
  • Vitória Castelo Santos 12/09/2021 21:54

    Ein sehr schönes Foto.
    Ich wünsche eine gute und gesunde Woche
    LG Victoria

Información

Sección
Vistas 5.704
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M1MarkII
Objetivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 60.0 mm
ISO 320

Le ha gustado a