Regresar a la lista
Hermesvilla Bild 1

Hermesvilla Bild 1

2.344 2

† Rupert Joseph


Premium (World), Wien

Hermesvilla Bild 1

Zum Bau der „Villa Waldruh“ – so der ursprüngliche Projektname – entschloss sich Kaiser Franz Joseph im Sommer 1881. Er ließ die Anlage 1882–1886 nach den Plänen des Architekten Karl Freiherr von Hasenauer für seine Frau errichten, die dem höfischen Zeremoniell oft fern sein wollte.
Spätestens 1885 fiel die Entscheidung, dem Schloss den Namen „Villa Hermes“ zu geben. Die Kaiserin selbst beauftragte den Berliner Bildhauer Ernst Herter mit der Gestaltung der Skulptur „Hermes der Wächter“, die im Garten aufgestellt werden sollte. 1886 war das Gebäude, inklusive aller Nebengebäude, wie zum Beispiel der Reitschule der Kaiserin, fertiggestellt. 1887 bis 1898 (am 10. September 1898 wurde Elisabeth ermordet) hielt sich das Kaiserpaar regelmäßig im späten Frühjahr zumindest einige Tage, meistens aber einige Wochen hier auf. Damals lag der Lainzer Tiergarten außerhalb Wiens.

Comentarios 2

Información

Sección
Vistas 2.344
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M10MarkII
Objetivo OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 14.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a