5.538 6

Günter Roland


Premium (World), Schwelm

Hibiscus

Die Hibiscus-Arten wachsen als ein- oder mehrjährige krautige Pflanzen, Halbsträucher, Sträucher und Bäume. Die gestielten, einfachen Laubblätter sind bei manchen Arten gelappt. Es sind Nebenblätter vorhanden.
Die Blüten stehen meist einzeln in den Blattachseln, selten in Blütenständen zusammen. Die zwittrigen Blüten sind radiärsymmetrisch und fünfzählig. Es ist meist ein Außenkelch vorhanden, der fünf oder mehr Lappen aufweisen kann. Fünf Kelchblätter sind meist glockenförmig verwachsen. Die fünf Kronblätter können die unterschiedlichsten Farben aufweisen. Bei der Unterfamilie Malvoideae sind die Staubfäden der vielen Staubblätter zu einer den Stempel umgebenden Röhre verwachsen, der sogenannten Columna. Die Kronblätter sind mit ihrer Basis ebenfalls mit der Columna verwachsen. Fünf Fruchtblätter sind zu einem Fruchtknoten verwachsen.

Unterwegs auf Ischia entdeckt
und fotografiert mit Leica V-Lux 1.

Comentarios 6

  • ALLWO 29/06/2014 13:50

    Hallo Günter -
    Du hast den herrlichen Hibiskus sehr eindrucksvoll
    gegen den blauen Himmel fotografiert - GrußWolfgang
  • fx.auer 06/09/2012 16:05

    Meiner Meinung nach ein Wahnsinns-Foto. :)

    LG Felix
  • Peter Hipmair 12/08/2012 22:01

    Toller Kontrast zum HG, toller Bildaufbau!

    LG Peter
  • Sylvia Schulz 10/08/2012 19:47

    sie reckt sich voll der Sonne entgegen, die Perspektive ist klasse, die Schärfe perfekt
    lg Sylvia
  • bineke 10/08/2012 11:31

    Eine sehr schöne Hibiscusblüte in sehr guter Schärfe, kommt besonders gut gegen den blauen Himmel, da spürt man den Süden.
    LG Bine
  • Otto Ersching 10/08/2012 9:02

    Hallo,
    Klasse gegen den Himmel.

    Gruß Otto

Información

Sección
Vistas 5.538
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara V-LUX 1
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 7.4 mm
ISO 100

Le ha gustado a