Regresar a la lista
Hier wird nach alter Weise Getreide gedroschen

Hier wird nach alter Weise Getreide gedroschen

8.800 11

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Hier wird nach alter Weise Getreide gedroschen

BITTE NICHT LOBEN OHNE ZU KOMMENTIEREN, DENN DAS DRÜCKEN DES LOBEBUTTONS IST FÜR MICH VÖLLIG NICHTSSAGEND.
DANKE FÜR DAS VERSTÄNDNIS

Bei dem Fest "Nach der Ernte " im Rheinischen Freilichtmuseum in Mechernich-Kommern wurden auch sehr viele alte Arbeitsweisen von früher gezeigt. Hier sieht man wie drei Männer mit einem Dreschflegel das Gedreide aus den Ähren dreschen. Danach wurde das Getreide mitsamt dem Spreu in eine Maschine eingefüllt, wo es durch ein starkes Gebläse getrennt wurde und die Körner über ein Rüttelsieb nach unten fielen. Die Bezeichnung dieser Maschine habe ich nirgends gefunden. Bei uns auf dem Dorf hieß sie die "Fauch".
Inzwischen habe ich die Hochdeutsche Bezeichnung gefunden: Dieses Gerät heißt Windfege. (Nie gehört)

Comentarios 11

  • Isi19 27/09/2019 21:10

    Mein Kollege in der Schule hatte sich am Haus ein Stallgebaude als Museum ausgebaut und genau so hergerichtet,wie du das hier zeigst,um den Kindern zu zeigen,wie es frueher war,Einmal brachte er einen Korb voll Ferkelchen mit in die Schule.Das war Unterricht zum Anfassen.Sehr zur Begeisterung der Schueler.LG von Isi19
  • HPMatt 27/09/2019 19:49

    Klasse fest gehalten die mit den Dreschflegel.
    Gruß Hans Peter..
  • Matteo70 27/09/2019 16:48

    na das sehe ich dann auch wohl in meinem Urlaub das sehr sehenswerrte Museum.
    • Andreas E.S. 27/09/2019 16:52

      Das Museum hat über 70 alte Häuser in vier Regionalgruppen: Eifel-Voreifeln Westerwald, Bergisches Land und Niederrhein. Dazu eine sehr sehenswerte Ausstellung "Wir Rheinländer". Viel Spass.
      LG  Andreas
  • Willy Brüchle 27/09/2019 11:20

    In Äthiopien trampeln oft die Ochsen die Körner aus den Ähren, in Vietnam habe ich gesehen, dass Reis in die Autobahnauffahrt geschüttet wird, damit die Reifen "dreschen". MfG, w.b.
    • Andreas E.S. 27/09/2019 21:28

      Da muss man in Äthiopien nicht nur die Spreu vom Weizen, sondern auch die Ochsenfladen von den Körnern trennen. Wenn in Vietnam ein Auto auf den Körnern ausrutscht, was dann? LG  Andreas
    • Willy Brüchle 28/09/2019 13:30

      Die Ochsen hatten sowohl einen Sack überm Maul als auch am Hinterteil; ob das allerdings genug hilft... MfG, w.b.
  • Karin und Axel Beck 27/09/2019 8:23

    Sehr schön wie du dies dokumentiert hast!
    LG
    Karin und Axel
  • † smokeybaer 27/09/2019 6:17

    Schön das Handwerk gezeigt gr smokey
  • Daniela Boehm 26/09/2019 22:35

    Interessant gut gezeigt! :0) liebe Grüße Dani.
  • Roger Andres 26/09/2019 22:00

    Bravo Gruss Roger