Hanne L.


Premium (World), Region Hannover

Himbamädchen

Die Himba (auch Ova-Himba), ein mit den Herero verwandter afrikanischer Volksstamm, haben ihren Lebensraum im Kaokoland, im Norden Namibias.
Als Schutz gegen die Sonne reiben sie sich mit einer Paste aus Butterfett und gemahlenem, roten Steinstaub ein. Das Haar wird ebenfalls damit getränkt. Die Himba, es gibt ca. 7000, leben vergleichsweise unberührt von der europäischen Zivilisation.
Mädchen tragen ihr Haar in zwei zur Stirn gerichteten Zöpfen, doch sobald sie in die Pubertät kommen, werden ihre Haare mit Erde zu vielen kleinen Zöpfen geflochten und mit Leder und Perlen geschmückt.

Sehr ausführliche und interessante Informationen über das Leben der Himba könnt ihr unter http://www.himba-trust.org nachlesen.

Comentarios 32

  • bbbccc 09/10/2010 7:43

    Ein hervorragendes Portrait der beiden Himbamädchen, mit seht guter Dokumentation.
    Die Zivilisation wird so wohl auch bald überrollen?
    LG
    Hans
  • Wmr Wolfgang Müller 06/05/2008 18:15

    Beeindruckendes Portrait der Himbamädchen.War uns leider vergönnt.Hatten wir auf unserer Namibiareise nicht im Programm.Perfekter Bildausschnitt und und hervorragende Belichtung.Aussagekräftiges Foto.
    wmr
  • Wilhelm H. 15/12/2007 22:47

    unglaublich eindruckvoll gestaltet ist dieses Bild. Tolle Portraits
    Lieben Gruß Wilhelm
  • Sylvia Sivi 10/12/2007 19:39

    deine bilder sind sowas von beeidruckend..und deise menschen auch
    könnte diese bilder stundenlang bewudern..
    danke
    lg sivi
  • Angelika Und Uwe Ronneberg 02/12/2007 17:25

    was für ein wunderbares bild von diesen beiden
    jungen damen, liebe hanne !!!
    sie wirken trotz ihrer jugend schon stolz und sehr
    °elegant°............
    das bild berührt und begeistert mich......
    ich würde es mir gerne an die wand hängen !!!
    für mich das eindruckvollste deiner bisherigen
    namibia-eindrücke !!!
    ganz liebe grüssle dir zum 1. advent
    angelika
  • Gazp . 29/11/2007 22:57

    super...
  • Hanne L. 29/11/2007 21:45

    Danke, @Inge, für deine Erklärung!!
  • Inge Henneberg 2. 28/11/2007 8:12

    Ein sehr eindrucksvolles Porträt junger Himba-Mädchen, ist Dir hervorragend gelungen.
    Von wegen "Haarewaschen". Habe gelesen dass sich die Frauen niemals waschen (dürfen?), nur mit Asche, Kräutern etc. abreiben, die Männer aber sehr wohl. Auch haben sie leider eine geringe Lebenserwartung (etwa 42 Jahre), wobei mir nicht bekannt ist, ob auch Krankheiten wie bei uns bekannt, eine Rolle spielen.
    Traurig finde ich dass es Touristen gibt, welche aus Unwissenheit Süssigkeiten, Alkohol etc. verteilen, die für dieses unberührte Volk sicher nicht positiv sind.
    Servus Inge

  • Robert Schmetz 18/11/2007 7:37

    Sehr schön festgehalten und ich habe dadurch was interessantes gelernt Ich danke dir.
    Gruß Robert
  • † Trude S. 13/11/2007 23:16

    stolze Menschen sind es und wunderschön !
    Man kann nur hoffen, daß sie ihre Eigenständigkeit, Freiheit und Tradition wahren können.
  • Manuela Ibenthal 13/11/2007 23:08

    Eine sehr gute und natürliche Aufnahme der beiden Mädchen.
    LG Manuela
  • Najeeb Musallam 13/11/2007 21:44

    wondeful models
  • Hanne L. 13/11/2007 21:36

    Ich danke euch für das Interesse!
    @ Marion, @ Angela ich denke auch, dass das Haarewaschen sehr selten erfolgt.
    @ Norbert - nein, keine Uhren :-))
  • Lisa W. 13/11/2007 20:15

    eine gelungene aufnahme und interessante infos,danke dir...
    lg lisa
  • Trautel R. 13/11/2007 7:21

    ein wunderbares foto von den beiden mädchen mit einer interessanten information.
    du hast auf deiner reise viel erlebt und ich danke dir, dass du uns mit deinen motiven an den eindrücken teilhaben lässt.
    lg trautel