Regresar a la lista
Hinterextremitäten in später Grasfroschmetamorphose

Hinterextremitäten in später Grasfroschmetamorphose

1.813 0

Hinterextremitäten in später Grasfroschmetamorphose

Hier blickst du während der späten Entwicklung der Kaulquappe von rana temporaria (Grasfrosch) auf ihre soeben entwickelten Hinterextremitäten, im Hintergrund der Ruderschwanz vor seiner bevorstehenden Resorbierung. Bemerkenswert sind die Ansätze von Schwimmhäuten zwischen den Zehen sowie die Knieentwicklung. Und alles ganz, ganz klein, mit Ruderschwanz ist die Larve rund 5 cm lang. Das kleine Fröschlein ohne Ruderschwanz wird vorerst um die 2 cm bis 2,5 cm messen. - Nach Ernst Haeckel repräsentiert jede dieser Larvenentwicklungen heute die stammesgeschichtliche Entwicklung vor Milliarden Jahren. Danke, kleine Quappe, dass ich dich so intim ins Bild setzen durfte.

Schade, dieses Foto mit Text hat bislang, also nach nunmhr sechs Monaten, niemand kommentiert. Ich finde es ästhetisch schön und unter wissenschaftlich-biologischem Aspekt nicht uninformativ
Vielleicht habe ich es auch nur zu intellektuell benannt.
Soll ich es besser mal: "Kuckma, Fröschken kricht Hinterbeine mit Mauken und Schwimmhäute dran !" nennen ?

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Rana Temporaria
Vistas 1.813
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D200
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 105.0 mm
ISO 100