Regresar a la lista
Historische Agrar - Technik

Historische Agrar - Technik

17.200 10

Rainer Pastari


Premium (Pro), Tannenkirch im Markgräflerland

Historische Agrar - Technik

... einfach so dem Verfall preisgegeben! So was macht doch weh, oder nicht ! ? !
Der Blickwinkel mit den Verkehrsschildern ist Absicht, damit man den Ort erkennen und finden kann.
Das Bild ist keine HDR - Bearbeitung. Das Lokomobil sieht original so aus.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieses " Lokomobil " habe ich am 14.09.2012 im Elsass entdeckt. Es steht frei
und ungeschützt mitten in den Maisfeldern an einer Kreuzung zweier Distriktstrassen.
Meiner Meinung nach gehört solch eine Rarität restauriert in ein landwirtschaftliches Museum.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Info Wikipedia:
Eine Lokomobile (sing./weibl., vgl. Lokomotive, von lateinisch locus: Ort und mobilis: beweglich), heute manchmal auch als Lokomobil (neutr.) bezeichnet, ist eine Dampfmaschinenanlage in geschlossener Bauform, bei der alle zum Betrieb der Anlage erforderlichen Baugruppen (Feuerung, Dampfkessel, Steuerung sowie die gesamte Antriebseinheit, bestehend aus Zylinder(n), Kolben, Kurbelwelle und Schwungrad mit Riemenscheibe) auf einer gemeinsamen Plattform montiert sind.
Lokomobile konnten ortsbeweglich und ortsfest montiert werden. Im Gegensatz zum Automobil waren Lokomobile in ihrer Grundform nicht „auto-mobil“, also selbstfahrend – der Begriff „mobil“ bedeutet nur, dass die Anlage Räder hat und somit zumindest passiv bewegt werden kann. Das bedeutete, dass sie mit Pferden oder Ochsen zu den jeweiligen Einsatzstellen gezogen wurden.

Comentarios 10

  • tiedau-fotos 17/09/2012 8:46

    Hast Du klasse entdeckt, und es steht dort einfach so rum, kaum zu glauben...
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Speicherstadt-01 17/09/2012 0:22

    OK, gewonnen ! Wir fahren in den Elsass! Soviele schöne, ruhige Motive, welche Du bisher hier präsentiert hast, da muss man hin !
    LG
  • Berni 55 16/09/2012 22:03


    Diese Dampfmaschine hast du hier
    ganz toll präsentiert ! Solch eine
    Maschine müsste wieder gangbar
    gemacht werden !

    LG Bernd
  • heide09 15/09/2012 23:48

    Eine Rarität und so schändlich vernachlässigt treibt einem kleine Zornesfalten ins Gesicht. Schade ist es - richtig schade drum!
    Tolle Aufnahme hast Du davon hin bekommen!
    HG Ania
  • Baumgartner Josef 15/09/2012 21:45

    Ja, das ist kein Wunder, dass Du so ein Gefährt im Museum sehen möchtest. (Entschuldige, das liegt an unserem Alter, die alles Vergangenes aufbewahren möchten)...Unsere Jungen sehen das alles anderst...!
    Dir aber möchte ich zu der Aufnahme. gratulieren,
    die ist Dir super gelungen. Einfach Klasse gemacht.
    lg. Sepp
  • TeresaM 15/09/2012 20:34

    Géniale la vision de cet ancêtre que tu as parfaitement mis en valeur dans cette composition.
    Une excellente photo, Rainer.
    Amitiés,
  • Norbert Kappenstein 15/09/2012 20:13

    Ein tolles Motiv, wirklich schade dass es so vergammelt.
    LG Norbert
  • Nscho-tschi 7 15/09/2012 19:46

    Super entdeckt & aufgenommen
    lg Rosi
  • AO67 15/09/2012 12:43

    ...Dampfnudel !
    ps : betreffs des Museums, deine Meinung ist nicht falsch,
    bin aber bestimmt das mehr Leute diese Maschine sehen beim vor/durch fahren und sich die Frage stellen um was es sich handelte ?!....
    2ter ps :....gefüllt mit Geisswasser ?!....:
    Pat

Información

Sección
Carpeta Mobile Schätze
Vistas 17.200
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3200
Objetivo Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Macro Asp. IF
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 48.0 mm
ISO 100

Fotos favoritas públicas