Regresar a la lista
Historische Gaststätte Eichenkranz

Historische Gaststätte Eichenkranz

2.066 9

aposab1958


Premium (World), Hamburg

Historische Gaststätte Eichenkranz

Das in den Wörlitzer Anlagen in die Praxis umgesetzte Aufklärungsprogramm zog zahlreiche Kunstinteressierte an, die dieses fortschrittliche, beispielgebende Werk zu sehen wünschten. Beredter Ausdruck dessen war der Begeisterungsruf des belgischen Schriftstellers und Diplomaten Charles Joseph de Ligne (1735-1814):

"Gärtner, Maler, Philosophen, Dichter! Geht nach Wörlitz!"
Das Schloss von Oranienbaum, das zunächst als Gästehaus diente, war nicht mehr ausreichend. So ließ Fürst Franz 1785-87 am Zugang zur Stadt Wörlitz den "Großen Gasthof" bauen, der wegen seiner guten Aussicht und der geschmackvollen, modern möblierten Zimmer berühmt war. Die Weltoffenheit dieses später als "Eichenkranz" bezeichneten Gästehauses wurde unterstrichen durch die Bezeichnung der Räume mit den Namen bekannter und wichtiger Kulturmetropolen, wie Amsterdam, Herculaneum, London, Paris, Petersburg, Zürich u. a. Hier logierten während ihres Aufenthaltes außer dem oben erwähnten de Ligne die Baumeister Vater und Sohn Gilly, die Dichter Wackenroder, Tieck, Hölderlin, Novalis und Körner. Heute zeigt sich dieses Gebäude leider in einem sehr schlechten Zustand.

Die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e. V. hat sich des Gebäudes angenommen und es mit Hilfe von Fördermitteln und Spendengeldern fast vollständig denkmalgerecht saniert. Im Jahre 2014 wurden die Arbeiten an der Gebäudehülle abgeschlossen. Die Restaurierung der wertvollen Leinwandtapeten und Stuckarbeiten im Inneren wird in den kommenden Jahren fertig gestellt. Das Gebäude mit der Ausstellung zur Geschichte der Gartenkunst und den ersten restaurierten Leinwandtapeten ist im Rahmen von Führungen zu besichtigen.
Quelle Wörlitz Information
aufgenommen im September 18
eines meiner Versuche, mich der Architekturphotographie zu nähern

Comentarios 9

Información

Secciones
Carpeta Sachsen Anhalt
Vistas 2.066
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-7M2
Objetivo FE 24-240mm F3.5-6.3 OSS
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 24.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a