Lubeca


Premium (Pro), Buchholz i.d.N.

Hoch hinaus

Eines der schönsten Schlösser im Freistaat Sachsen liegt auf einem Felsvorsprung über dem Müglitztal im kleinen Ort Weesenstein. Bereits im Jahr 1318 das erste Mal urkundlich erwähnt, diente das Schloss Weesenstein viele Jahrhunderte lang als Sitz mehrerer Adelsgeschlechter und hat eine sehr wechselvolle und in Teilen auch kriegerische Geschichte hinter sich.

Architektonisch besonders ist das Schloss u.a. deshalb, weil es von oben nach unten gebaut wurde und insgesamt acht Stockwerke umfasst, was dazu führte, dass beispielsweise die Pferdeställe im vierten Stock untergebracht waren und die Keller im fünften. Ein Turm, eine Kapelle, ein Gerichtssaal mit angegliedertem Folterkeller, eine Brauerei und ein großzügig angelegter Schlossgarten vervollständigten im Laufe der Jahrhunderte die große Anlage.

Heute befindet das Schloss sich im Besitz des Staatsbetriebs „Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen“ und dient als Museum. Außerdem werden dort regelmäßig Konzerte und Theaterabende abgehalten, und die umfangreichen Räumlichkeiten mitsamt der Gastronomie können auch für private Feierlichkeiten gemietet werden.

Schloss Weesenstein im August 2014

Comentarios 20

  • wkbilder 22/06/2018 10:54

    wie recht du hast!, lg peter
  • Reinhard D. L. 08/02/2018 17:47

    ein buntes gebäudepotpourri, das du sehr gut mit dem schlossgarten abgelichtet hast.
    gruß
    Reinhard
  • Eifelpixel 02/12/2017 7:09

    Eine wirklich schöne vielseitige Schlossanlage.
    Sehr gut von dir präsentiert
    Weiter viel Spaß an der Fotografie Joachim
  • s. sabine krause 11/06/2015 15:57

    die verdrehte absurdität der bauweise übersteigt beinahe meine vorstellungskraft! man stelle sich nur mal vor, dort als küchenmagd beschäftigt gewesen zu sein, die ihre tocher hin und wieder zu schlossinternen besorgungen losschickt: "husch doch mal schnell rauf in den keller, mein schatz, und lass ein paar kartoffeln zu mir runterrollen!" ach, auf den zweiten blick hat das sogar etwas für sich: man kriegt nicht so schnell rücken! aber andererseits: das ständige hufgetrappel auf der treppe – wie nervtötend! ; )) – – spannende fakten und ein tolles bild, sabine! der blumengarten im vordergrund mit dem halbkreis des brunnens setzt das schloss auf originell-harmonische weise in szene! lg, sabine. p.s.: gegenüber wohnen könnte ich dennoch nicht, denn von den unheimlichen augen auf den roten dächern würde ich mich die ganze zeit verfolgt fühlen… ; ))))
  • H. Gasch 11/06/2015 13:11

    Eine sehr schöne Aufnahme von dem Schloss!
    Das sieht herrlich aus.
    LG.Heinz
  • Regula Mosele 08/06/2015 6:30

    Eine wunderschöne Anlage voller Farbe. Mir fällt die Leichtigkeit auf...bei uns wirken alle Schlösser im wuchtig und schwer!
    Da tummeln sich bei schönem Wetter sicher immer ganz viele Menschen.
    Ich grüsse Dich ganz lieb und wünsch Dir eine gute Woche!
    Regula
  • kurt oblak 07/06/2015 12:01

    Sehr gute Aufnahme,klasse Perspektive und tolle Farben,liebe Grüße KURT
  • Fotofan9 07/06/2015 11:34

    Eine fantastische Aufnahme aus toller Perspektive. LG Harald
  • Claudio Micheli 06/06/2015 21:32

    ....davvero molto bella!
    Ciao
  • struz 06/06/2015 18:59

    Das ist wunderschönes Bauwerk. Klasse wie du uns diese Architektur zeigst.
    LG Struz
  • BurkhardLoll 06/06/2015 16:53

    Hallo Sabine,

    wieder mal sehr schön (Foto) und lehrreich (Text).

    Gruß Burkhard
  • dreamcat 05/06/2015 22:54

    Wunderschöne Aufnahme, liebe Sabine!
    Die Blüten im Vordergrund und der Blick auf das Schloss gefallen mir sehr gut!
    LG und ein super tolles Wochenende
    Gisela
  • Momente HH 05/06/2015 21:57

    Sabine, da hast du super festgehalten !!
    lg gine
  • stev-man 05/06/2015 21:37

    Ein schönes Bild.
    Das hat was.

    Wünsche noch ein schönes Wochenende.

    VG Stefan
  • S. Söllner 05/06/2015 18:34

    Eine schöne Anlage, ein prächtiger Bau und ein herrlich farbenfroher Vordergrund...
    Lg, Sigi

Información

Sección
Carpeta Sachsen
Vistas 3.661
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-TZ4
Objetivo ---
Diafragma 3.3
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 4.7 mm
ISO 160

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas