Regresar a la lista
Höckerglanzgans (Sarkidiornis melanotos)

Höckerglanzgans (Sarkidiornis melanotos)

8.137 4

Oliver Jüntgen


Premium (World), Kaarst / NRW

Höckerglanzgans (Sarkidiornis melanotos)

Gaia Zoo Kerkrade

Sarkidiornis ist eine Gattung der Familie der Entenvögel mit zwei Arten.

Die Gruppierung in die Tribus Plectropterini, in die die Gattung Sarkidiornis gemeinsam mit der Sporngans gestellt ist, erfolgte aufgrund von Gemeinsamkeiten im Verhalten. Zudem gibt es bei beiden erhebliche Größenunterschiede zwischen den Geschlechtern. Sarkidiornis-Arten haben am Hals sowie an der Brust ein weißes Gefieder. Die Körperoberseite ist glänzend blauschwarz. Am schwarzweiß gesprenkelten Kopf tragen die Männchen außerdem einen auffallenden Schnabelhöcker, der sich bei fortpflanzungsinaktiven Tieren jedoch wieder zurückbildet. Die Flanken beim Männchen sind in Abhängigkeit von der Unterart grau beziehungsweise schwarz gefiedert. Sarkidiornis-Arten gehören nicht zu den gefährdeten Vogelarten. Die Glanzente kommt in Afrika sowie dem südöstlichen Asien vor. Am häufigsten ist sie im Delta der Flüsse Senegal und Niger zu finden. Dort lassen sich außerhalb der Brutzeit bis zu 40.000 Tiere dieser Art beobachten. Ihr Lebensraum in Afrika sind Sumpf- und Flussniederungen sowie Überschwemmungsflächen. Sie sind häufig in Gemeinschaft mit Sporengänsen, Pfeifgänsen und Nilgänsen zu beobachten. In Asien sind sie außerdem häufig auf Reisfeldern zu finden.

Seltener ist die Höckerschnabelente, die in Südamerika beheimatet ist. In einzelnen Regionen Venezuelas und Argentiniens wird sie stark bejagt, wodurch ihre Bestände zurückgehen. Wikipedia

Comentarios 4

Información

Secciones
Carpeta Vögel
Vistas 8.137
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo Tamron AF 16-300mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD (B016)
Diafragma 6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 175.0 mm
ISO 1600