2.165 55

Ro Land


Free Account, Anus Mundi

Hold me now ...

Ein interessanter Brunnen in der Nürnberger Innenstadt mit dem harmlos klingenden Namen "Ehekarrussel" ...

Stereoaufnahme im Kreuzblickverfahren.
Man kann es im Kreuzblick GANZ OHNE HILFSMITTEL räumlich betrachten, und zwar so:

Stereos im Kreuzblick sehen - Anleitung UND Links
Stereos im Kreuzblick sehen - Anleitung UND Links
Ralf Fackiner


Für die Parallelblicker:

Comentarios 55

  • Jan-Dierk Borgmann 12/08/2005 15:29

    Roland, wie schön, den Ehebrunnen von Jürgen Weber hier zu entdecken!
    Das bringt mich auf die Idee, mal ein 3D-Foto von einem anderen seiner Meisterwerke, dem Ringerbrunnen in Braunschweig, zu versuchen (ich übe ja noch).



    Hier ein Auszug aus JWs Buch "das Narrenschiff, in dem er ausführlich die dramatischen Ereignisse um die Entstehung des Ehebrunnens schildert:

    >> In Braunschweig erhielt ich die versprochene Literatur. Eines Tages kam ein Karton mit Hans-Sachs-Schriften an, kleine Theaterstücke, Gedichte usw. Bald stieß ich auf das Gedicht über "Das bittersüße ehlich Leben", in dem Hans Sachs Freud und Leid seiner Ehe schilderte:
    "Sie ist ein Himmel meiner Seel,
    Sie ist auch oft mein Pein und Hell,
    Sie ist mein Engel auserkoren
    Ist oft mein Fegeteufel woren ..."
    ein langes Gedicht, in dessen letzten vier Zeilen sich der Rhythmus dadurch beschleunigt, dass Hans Sachs die Gegensätze in jeweils einer Zeile zusammenfasste:
    "Sie ist mein Tugend und mein Laster,
    Sie ist mein Wund und auch mein Pflaster,
    Sie ist meins Herzens Aufenthalt,
    Und machet mich doch grau und alt."
    Mich packte dieses Gedicht, weil meine Ehe schon seit längerer Zeit zu meinem größtem Problem geworden war.
  • Ro Land 10/10/2003 8:10

    Huch? ... :-) ... Danke euch beiden ... :-)
    (Allein die Diskussion unter diesem Bild hat schon einen Award verdient ...*lol*)
  • Ro Land 09/10/2003 12:08

    Danke! :-)
  • Andreas Fischer Art-Photographer 10/09/2003 20:20

    weckt halt so einige instinkte ;-)
  • Ro Land 10/09/2003 20:16

    Ein verblüffend inspirierendes Werk habe ich da anscheinend geschaffen ... ;-))
  • Andreas Fischer Art-Photographer 10/09/2003 18:12

    na die wiederrum kenn ich ;-)
  • Hubert Becker 10/09/2003 15:49

    @ Andreas
    Die ganz jungen ;-P
  • Andreas Fischer Art-Photographer 10/09/2003 14:24

    Hubert und Engelbert ihr zwei schwerenöter...welche hübsche frau kennt ihr eigentlich nicht?
  • Ro Land 10/09/2003 14:23

    @ Hubert: Vielen Dank. Was dem Künstler ehetechnisch widerfahren sein muss, möchte ich mir mal lieber gar nicht ausmalen ... ;-)
  • Engelbert Mecke 10/09/2003 14:06

    Ja, ja.... Hubert, es ist die Kunigunde.....aber die ist auch sehr schön.
  • Hubert Becker 10/09/2003 9:13

    Ich finde den Ausschnitt sehr geschickt und passend gewählt. Er betont den Schauer der vom Motiv ausgeht. Der Künstler muss ja ein fürchterliches Ehetrauma erlebt haben.
    Mir gefällt außerdem auch das Monochrome und die Tonung. Freigestellt wollte ich es eigentlich nicht. So hat es etwas Dürerhaftes (daher hätte ich wahrscheinlich die Tonung weggelassen und die Kontraste etwas verschärft, um das Bild graphischer wirken zu lassen)
    Den Titel finde ich auch recht sakrastisch passend. vielleicht ist es ja morbide Ekstase?!? ;-)

    @ Engelbert
    Hab mich vertan - die Uta steht in Naumburg

    Gruß
    Hubert
  • Gerdi Hübner 09/09/2003 5:58

    Roland hier hast du ein Motiv ausgewählt das gerade in Stereo besonders gelungen und auch gruselig rüber kommt. Klasse
    einen lieben Gruß
    gerdi