EriG


Premium (World), Nord-

Holländer von 1881

Sockelgeschoßholländer bei Rövershagen

Baujahr: 1881 - Im Internet findet man auf öfter das Jahr 1870 ... aber 1881 gilt als korrekt ... Windbetrieb bis 1963 ... Restauriert, bei drehbarem Flügelrad
Dazugehörig ein Maschinenhaus von 1908, in welchem eine Lokomobile einst den Antrieb der Mühle bei Windstille übernahm.
Infos unter: www.windmuehle-roevershagen.de

Die Holländerwindmühle,... ist die modernste Entwicklung der klassischen Windmühle. Dieser Windmühlentyp verdrängte im 16. Jahrhundert, vor allem in den Niederlanden und in Norddeutschland, die vorher gebauten Bockwindmühlen.

Bockwinder von 1795
Bockwinder von 1795
EriG

Erdhölländer
flügellahm ...
flügellahm ...
EriG

Galerieholländer
Anno 1886 ...
Anno 1886 ...
EriG

Comentarios 7

  • EriG 13/11/2015 17:05

    hallo Uwe,
    weißt du denn, ob es hier eine eigene Kategorie für Mühlen gibt?
    ich hatte nix gefunden?!

    @all: VIELEN dank für eure anmerkungen :-))
  • Florentina.P 08/11/2015 21:26

    mag ich! :-)

    L.G
    Flo
  • Jürgen Evert 08/11/2015 17:29

    Sehr schön. Das tolle Licht gibst jetzt gratis :-)
    Gruß Jürgen
  • locke 1 08/11/2015 16:51

    Sehr edel Sir EriG.
    LG Werner
  • Sanne - HH 07/11/2015 16:06

    sehr gut anzusehen...und wirklich erhaltenswert...Sanne
  • Bergfex 07/11/2015 11:06

    Fein anzusehen.

    Ob man in 300 Jahren wohl ähnlich nostalgische Gefühle für die letzten dann noch stehenden Windräder unserer Zeit haben wird?
  • † smokeybaer 07/11/2015 10:12

    Prima Die schöne Mühle gezeigt gr smokey