1.501 7

Angelika Witt-Schomber


Premium (World), Heiligenhaus

Hypnotiseur

Hector April 2005

Sein Blick wirkte wirklich wie der eines Hypnotiseurs :)

Im Rudel war er der Anführer. Alle hatten Respekt, ohne daß er je einen von ihnen auch nur gezwickt hätte. Leroy hat fast bis zum Schluß versucht, ihm die Rudelführung streitig zu machen. Ab und zu, wenn selbst Hectors Geduld mit dem Kronprinzen ein Ende hatte, hat er ihn gemaßregelt, nur mit Blicken und Präsenz, Leroy mußte dann mit dem Kopf zur Wand stehen bleiben und sich nicht rühren, bis Hector befand, es sei jetzt genug. Danach waren die Fronten klar und das Leben lief normal weiter.

Nach Hectors Tod wollte niemand Rudelführer werden, der Posten ist lange vakant geblieben, bis Hoody sich erbarmt hat.

De Datei ist entrauscht, Hochpass - geschärft und gecrossed.

Comentarios 7

  • Angelika Witt-Schomber 21/02/2009 7:11

    @ Achim: Es gibt hier einen Unterschied zwischen dem reinen Hunderudel und uns, also dem gemischten Rudel. Natürlich muß ich ganz oben sein, sonst drohen Verhaltensaufälligkeiten. Leroy versucht alle paar Monate, sich mir gegenüber durchzusetzen, dann beobachten die anderen beiden ganz genau, ob ich die Oberhand behalte oder nicht. Mit Hector hatte ch solchew direkten Probleme nie, er war nur ein paarmal weg, wenn die Mädels riefen. ;)

    LG A
  • Achim L. 20/02/2009 23:57

    Bei den Hunden die ich bisher hatte, sie waren etwas grösser, vor allem aber "schärfer", musste immer der Mensch Rudelführer sein, und sie machten da feine Unterschiede. Wer dem Blick nicht standhielt, hatte schon verloren ... und dann ging die wilde Luzie ab! :))
    Hast du sehr gut und scharf eingefangen !
    LG, Achim
  • Martina Wrede 20/02/2009 16:38

    Eine große Persönlichkeit also. Ja, der Blick ist schon sehr faszinierend. Schöne Aufnahme von einem Rudelführer.
    LG Martina
  • Dave Clements 20/02/2009 15:09

    Yes, definitely an Alpha type. Interesting to read, though, that none wanted to step into Hector's place.
    A fine portrait.

    LG Dave
  • Angelika Witt-Schomber 20/02/2009 13:17

    Danke für Eure Anmerkungen!

    @ Anja: Dir auch - laß uns das Beste draus machen bei diesem Mistwetter!
    @Ludwig Go: Na, woher hatte denn Shakespeare seine Geschichten? Aus dem Leben natürlich, und wer die Augen aufhält, kann dieselben Motive überall wiederfinden. Auch im Griffy - Mikrokosmos. :)
    Und wie Du selbst schon festgestellt hast: Größe ist nur für die Statistik!
    @Oscar: Die Ärzte hatten ihm sechs Jahre Lebenszeit vorausgesagt und wir haben fast neuneinhalb geschafft. Für mich galt es, seinem Leben möglichst viel Qualität zu geben und ich durfte dafür viel von ihm und durch ihn lernen.
    @ Floriane: So ist doch das Leben - es hat alle Facetten und ich erinnere mich auch gern an die Schönen.
  • Ludwig Go 20/02/2009 7:01

    Ein witziges Foto, die Geschichte ist sehr gut!
    Hat was von Shakespeare :-)
    LG²
    PS: Meine Schwester hat eine ganz junge franz. Bulldogge, die ist total süß, hat mich auch schon in die Nase gezwickt. Der kleine Kerl wollte mich beim Spielen richtiggehend wegschleppen, trotz seiner 25 cm :-))
  • Frollein Emil 20/02/2009 6:51

    Ein Morgen kann nicht schöner beginnen. Superschön die kleine Schnute.... ich liebe es....
    LG & Dir ein schönes Wochenende: Anja