2.047 13

Anke Unverzagt


Free Account, Wesseling

Ich arbeite...

TagebauGarzweiler II in Zahlen

Grösse des Abbaufeldes 48 km²
Kohlevorrat 1,3 Mrd. t
Verhältnis Abraum zu Kohle 5:1
Kohleförderung 35-40 Mio. t/a
Förderbeginn 2006
Umsiedlung 7.600 Einwohner / 13 Orte
davon nahezu abgeschlossen 2.400 Einwohner / 3 Orte

SCHAUFELRADBAGGER

Anzahl 1
Kapazität m² pro Tag 60000
Bedienmannschaft Mann / Schicht 4
Gesamtdienstmasse bis zu 3.500 t
Schaufelrad- Durchmesser 11,7 m
Gesamtlänge 153 m
Gesamthöhe 43 m


Anzahl 4
Kapazität m² pro Tag 110000
Bedienmannschaft Mann / Schicht 4
Gesamtdienstmasse bis zu 8000 t
Schaufelrad- Durchmesser 17,5 m
Gesamtlänge 200 m
Gesamthöhe 64 m


Anzahl 1
Kapazität m² pro Tag 240000
Bedienmannschaft Mann / Schicht 4
Gesamtdienstmasse bis zu 13000t
Schaufelrad- Durchmesser 21,6 m
Gesamtlänge 212 m
Gesamthöhe 74 m

Comentarios 13

  • Rudi Büldt 29/12/2007 16:42

    Alle Achtung weiß ja alles von der Braunkohle ,und schöne Bilder machst du auch nocht !!
    LG Rudi
  • Hans-Jürgen Weber 29/11/2006 21:53

    Hallo Anke!
    Das ist ein gigantisches Bild von einem Giganten. Da laufen bestimmt auch Transportbänder von unserem Werk in Bad Blankenburg!?
    Gruß Hans-Jürgen
  • R + G Team Dülmen 29/10/2006 7:17

    gefällt mir sehr gut die aufnahme...
    sehr schön auch mit den infos dazu....
    finde sowieso deine arbeiten sehr gut....
    meinen hut ziehe....:)))

    lg..Rita & Günter
  • Lady Edel 28/10/2006 23:43

    Klasse Bild.
    Kompliment hierzu...!
    LG
    Edel
  • Rico K. 28/10/2006 20:47

    beeindruckend in bild und text!
    lg, rico
  • Dieter Craasmann 28/10/2006 16:39

    Hallo Anke,
    anschaulicher kann man dieses gefrässige Monster
    wohl kaum darstellen. Eine beeindruckende Aufnahme.
    Ich dachte erst, dass es auch in SW gut wäre,
    aber nachdem ich es ausprobiert habe, gefällt es mir
    so doch am Besten.
    Gruss Dieter
  • † Erich Martinek 28/10/2006 13:45

    GEWALTIGER VG und ein interessanter HG !
    GUTER Schnitt ... tolle Schärfe.
    LG Erich
  • ruepix 28/10/2006 9:29

    Sehr gute Dokumentation. So bedauerlich es ist, dass die Landschaft hier zunächst zerstört wird und Menschen ihre Dörfer verlassen müssen - die Gewinnung von Energie aus Braunkohle ist mir immer noch sympathischer als die Nutzung der Kernenergie.
    Gruß - Detlef
  • Bertram Schnase 28/10/2006 6:38

    Beeindruckende Technik gut fotografiert. Sehr schön auch die Hindergrundinfos zum Bild. Gelungene Präsentation.
    VG Bertram
  • Chr. Müller 27/10/2006 21:43

    Wo hast Du die ganzen technischen Daten her? Hast Du mit gebaggert? ;-))
    Schönes Bild von dem Bildaufbau, besonders die Tiefenstaffelung Schaufelrad im Vordergrund, "Gebissspuren" im Mittelgrund und im Hintergrund die dampfenden Türme. Nur der Wasserdampf der Kühltürme ist meiner Meinung nach etwas hell. Ein Fall für DRI ;-)
    lieben gruß
    chris
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 27/10/2006 21:31

    Kompliment zur Serie....ich finde die Umsetzung eines Themas in einer Serie immer sehr spannend...Du hast hier ein äusserst interessantes und spannendes Thema gewählt....bin schon gespannt auf das nächste Bild!
    Gruss Wolfgang
  • Gunther Hasler 27/10/2006 21:18

    Ein starkes Foto, Anke, sehr beeindruckend, schon ohne die Zahlen! Prima dabei auch das Muster des Schaufelrades gegenüber und die rauchenden Schlote...
    Gruß, Gunther
  • Ralf (Hermann) Hesse 27/10/2006 20:12

    Hi Anke,
    interessantes Motiv - dazu fällt mir ein: kennst du Gerhard Gundermann, den schaufelradbaggerafhrenden Liedermacher?
    Aber das Wort "Umstellung" gefällt mir in dem Zusammenhang überhaupt nicht...