Regresar a la lista
Im Einklang mit der Natur...

Im Einklang mit der Natur...

2.107 20

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Im Einklang mit der Natur...

17. Juli 2007 - 21:45 Uhr
~~~
Bevor wir die Reise fortsetzen noch ein letzter Blick zu diesem Walroß am Strand der Brucebukta.
Auf unserem Schiff hat sich eine Gruppe gefunden die diese grandiose Natur im Norden erleben will. Jede Pflanze wird für uns interessant und jeder Vogel wird bestimmt. Bald kennen wir die Fachleute in der Gruppe und wissen wen wir Fragen können. Fachbücher gibt es in der Bordbibliothek und während der Reise wird heftig darin geblättert werden.
Dort gibt es auch die Geschichten über die Entdecker, Walfänger und Trapper. Aber auch Informationen über die Entwicklung im vergangenen Jahrhundert, als die Geologen Kohle entdeckten, als sie nach Gold und anderen Mineralien suchten.
Ich will versuchen darüber auf dieser virtuellen Reise zu berichten, aber ich werde auch die Schönheit von Tier- und Pflanzenwelt nicht vergessen.
Den wenn Pilze größer sind als Bäume, dann ist das bemerkenswert.
Es wird alles noch ein bißchen dauern, da muß noch eine Menge Material sortiert werden, denn als Fotograf habe ich mich um alles bemüht.
Ich habe Wolken und Wellen fotografiert, Blumen und Vögel, Berge und Meer, Gletscher und Eis......
Aber das werdet ihr noch alles zu sehen bekommen.

Relaxen...
Relaxen...
Manfred Bartels

Comentarios 20

  • Sir Nicolas 19/08/2007 14:49

    eindrucksvolles bild. Das Walross scheint sich sicher in seinem Element zu fühlen und keineswegs gestört.

    Viele Grüße
    Nicolas
  • Patrik Brunner 09/08/2007 21:49

    Toent interessant und vielversprechend..... schön, dass wir Dich wieder auf Deiner Reise begleiten dürfen...
    Gruss Patrik
  • R + G Team Dülmen 09/08/2007 18:46

    da kann ich dich immer nur beneiden....
    solche motive.....
    und dann das ergebnis.....
    eine sehr schöne aufnahme.....
    wir sind nächtes jahr im mai/juni da oben....:)

  • Joachim Kretschmer 09/08/2007 16:16

    . . . und hier hast Du die Blende mal zu gemacht, auch sehr schön. Er will Dir bestimmt seine Heimat zeigen . . . VG, Joachim.
  • Manfred Bartels 09/08/2007 16:15

    @Gabi
    Hat geklappt.
    Ich hab jetzt gleich mal hier nachgeschaut.
    http://www.svalbardposten.no/
    Ich kann zwar kein Norwegisch, aber wenn ich es richtig verstehe sind sie im Hornsund zu dicht am Gletscher gewesen und von losbrechendem Gletschereis getroffen worden.
    Diesen Gletscher kenne ich nicht, dort sind wir nicht gewesen.
    Es muß in der Nähe der polnischen Forschungsstation sein.
    Gruß Manfred
  • Gabi E. Reichert 09/08/2007 15:50

    Muß jetzt erst passiert sein:
    http://www.aftenposten.no/english/local/article1928872.ece

    mal gespannt, ob der Link hier klappt. Steht in der Aftenposten.

    LG, Gabi
  • Manfred Bartels 09/08/2007 15:07

    @Gabi
    Hab ich nichts von gehört.
    Wann war das?
    LG Manfred
  • Gabi E. Reichert 09/08/2007 14:56

    man sagt ja Reisen bildet! Ich nehme im Bezug auf Spitzbergen erst mal mit Deinen phantastischen Fotos vorlieb:-) Das Bildet auch!

    (Hast Du gelesen, daß eine Gruppe Touristen in Spitzbergen von einer Lawine getroffen wurde? )

    LG, Gabi
  • .J. Buchholz 09/08/2007 12:09

    Hallo,
    ob überschärft oder nicht, das is ein wunderbares Bild.
    freundliche Grüße
    Jutta
  • Uli Gerritzen 09/08/2007 11:48

    absolut brilliantes Foto, Kompliment...
  • Bernd Hans Fischer 09/08/2007 11:01

    Egal dieses Foto gefällt mir.
    LG Bernd
  • Manfred Bartels 09/08/2007 10:56

    @Conny
    Du hast wohl Recht.
    Die Aufnahme hatte schon harte Kontraste.
    Hab ich wohl etwas zuviel geschärft.
    Sorry.
    LG Manfred
  • Franz Sklenak 09/08/2007 10:41

    Eine eindrucksvolle Szenerie.
    LG Franz
  • Sabine Lommatzsch 09/08/2007 10:35

    Beeindruckend!
    Freue mich jeden Tag auf Deine Bilder.
    Danke für die Einblicke.
    LG, Sabine
  • Armin Stadlober 09/08/2007 10:24

    Ich freu mich auf deine Fotos und darauf, dich auf dieser virtuellen Reise zu begleiten. Es sind Naturdokumentationen, die man beileibe nicht alle Tage sieht.
    Lg, Armin