Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

im Niemandsland ...

... der Elbtalaue direkt am Elbdeich
in Neu Garge, einem Dorf mit 73 Einwohnern
hier ist die Natur noch in Ordnung
Bis zur Grenzöffnung waren die Menschen durch einen Zaun auf dem Deich vor westlichen Eindringlingen geschützt (oder habe ich etwas falsch verstanden und niemand sollte abhauen). Wer nicht parteitreu war, der wurde zwangsausgesiedelt. Vor der eigentlichen Grenze gab es einen ca. 10km breiten Schutzstreifen. Diesen durfte man nur mit Passierschein und auf Antrag betreten. Darüber habe ich mit einigen Einheimischen, die diese Zeit erlebt haben, gesprochen.
Nach der Grenzöffnung wurden die alten Höfe liebevoll restauriert.

Das Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“
Das im Jahre 2002 einstimmig vom Niedersächsischen Landtag eingerichtete Biosphärenreservat "Niedersächsische Elbtalaue" ist der niedersächsische Beitrag zu dem von der UNESCO anerkannten länderübergreifenden Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe".

Es erstreckt sich 100 km südöstlich von Hamburg und dehnt sich von Elbekilometer 472,5 bei Schnackenburg bis Elbekilometer 569 bei Lauenburg in Höhenlagen zwischen 5 bis 109 m über NN aus. Es ist Teil des 2.823 km² großen länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats "Flusslandschaft Elbe"

weniger Brennweite als 24mm gab das Objektiv das ich drauf hatte nicht her. Und weiter zurück konnte ich auch nicht. Deshalb ist der linke Baum etwas beschnitten

Elbtalaue
Elbtalaue
Bernd Niedziolka

Comentarios 101

Bernd Niedziolka desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Astrid Hg 05/10/2022 7:22

    So eingerahmt von dem Bäumen (und es stört überhaupt, dass links ein Stückchen Baum fehlt )sieht der Hof sehr idyllisch und friedlich aus ........
    .....die Geschichte dazu ist sehr interessant.....
    LG Astrid
  • Claudia Kölling 16/09/2022 23:02

    Was für ein Idyll! Von schönem Standort aus gesehen... das ist Entschleunigung pur.
    Der Anschnitt des Baumes stört nicht sehr. Zwei Bäume sind ja vollständig drauf. Und irgendwo ist das Format zu Ende - immer lässt sich das nicht so perfekt gestalten. Dafür ist das Bild wunderbar authentisch und in natürlichem Look.
    Interessant ist die Historie dazu - eine beeindruckende Geschichte aus der Vergangenheit. 
    Viele Grüße, Claudia
  • evalgg 17/08/2022 22:31

    Manchmal ist es gut, wenn irgendwo die Zeit stehen bleibt.
    Liebe Grüße Eva
  • Antonio Spiller 21/07/2022 23:23

    Solche Häuser kenne ich nur vom Fotos, muss ein Erlebnis sein dort zu Urlauben. Schöne Farben und Komposition! LG
  • Lila 17/07/2022 1:10

    klasse mit den Bäumen davor , das gefällt mir !
    L.G. Lila
  • noblog 30/06/2022 22:59

    klasse in Bild und Info
    Dir einen schönen Abend
    LG Norbert
  • Dieter. Reichert 28/06/2022 17:40

    Eine Gegend die mir immer wieder gefällt-bin oft dort
    Gruß-Dieter
  • Frank G. P. Selbmann 21/06/2022 7:21

    ein idyll, bernd. danke fürs zeigen! und auch für die erhellende begleitinfo!
    einen motivreichen tag wünscht franKS
  • Rullma 19/06/2022 17:39

    Ein wunderschönes Ambiente - zum Verlieben.
    VG Marie
  • J.E. Zimosch 18/06/2022 16:44

    Die Dorf Idylle.
    Gruß
    J.E.
  • Paulibär14 18/06/2022 13:06

    Fein gestaltete Einstellung von diesem Gehöft 
    in schönem Bildschnitt und Perspektive.
    LG Georg
  • Alf40 15/06/2022 21:25

    Eine hervorragende Aufnahme!
    LG, Alf
  • Trautel R. 13/06/2022 21:43

    eine ganz wundervolle aufnahme von diesem prachtvollen gebäude. sehr gut auch deine information zu dem motiv.
    lg trautel
  • Gregor Thelen 13/06/2022 20:59

    Schaut ja wahrhaft idyllisch aus, der prachtvolle Hof mit den grünen Bäumen davor.
    Da scheint die Natur und die Welt noch in Ordnung zu sein.

    LG Gregor
    und Danke für Deinem Kommentar, Bernd.
  • bennoh 13/06/2022 10:16

    Dort im Niemandsland ist's doch am schönsten !
    Ich finde das Haus versteckt unter den Bäumen
    sehr ansprechend, dass der linke etwas abgeschnitten
    wurde, ist halt einfach so.
    Auch finde ich die Info dazu sehr umfassend.
    Viele liebe Grüße vom Karl

Información

Secciones
Carpeta Elbe
Vistas 11.024
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON Z 6_2
Objetivo VR 24-70mm f/2.8G
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 24.0 mm
ISO 200

Fotos favoritas públicas