Regresar a la lista
Im Weinberg des Herrn...

Im Weinberg des Herrn...

2.243 14

rail66


Premium (World), Wien

Im Weinberg des Herrn...

...beginnt schon die Arbeit. Ein sicheres Zeichen, dass der Frühling nicht mehr weit ist, wenn die Weinbauern mit dem Rebschnitt beginnen. So auch am 1.03.2013 im Moseltal bei Winningen, als die 181 204 mit dem IC 134 "Nordfriesland" Richtung Luxemburg durchfuhr.

Comentarios 14

  • makna 18/03/2013 10:12


    Ich finde das Motiv insgesamt sehr gut gelungen!

    Dass es hier "interkulturelle" Diskussionen gibt, finde ich recht amüsant ;-)

    Und wenn dann die große Ösi-Exkursion an die Mosel mit Tom's Fotostandpunkt-Reiseleitung stattfindet, bitte ich um Information: da käme ich dann gerne mit :-)

    BG makna
  • S. Kainberger 08/03/2013 20:50

    Das Moseltal hat auch meine Gefühle geweckt, zumal ich es auch bei trüben Wetter reizvoll finde. Dachte mir dort, dass man als Bahnfotograf in der Gegend bei Weitem nicht unterbeschäftigt sein wird...
    Und solange diese Maschinen vor Schnellzügen fahren, muss das sowieso immer interessant sein.

    Also für deinen ersten Ausflug dorthin konntest du eindeutig eine der spannendsten Stellen an dieser Strecke bestens umsetzen ...

    LG Stephan
  • C. Kainz 07/03/2013 15:38


    @ Thomas Reitzel:

    Meine, ohnehin mit Smileys gekennszeichnete, Bemerkung
    war eigentlich nur scherzhaft gemeint. Wenig überraschend ist das Späßchen aber an der mit einkalkulierten bilateralen Sprach- und Humor-Barriere gescheitert. Und mein 'Jubelgeschrei' bezog sich auf die glückhafte Tatsache, dass Manfred gleich auf Anhieb so einer feinen Szene teilhaftig wurde ...

    lg, Christoph
  • Gerhard Hörhan 07/03/2013 8:12

    Hallo,
    mir gefällt es sehr gut! Der Bildaufbau ist wunderbar, ein wunderbarer Blick ins Tal, der Zug passt farblich super und durch die Arbeiter bringst du Leben ins Bild.

    @Thomas Reitzel:
    Wir Ösis, besonders ich, würden gerne kommen....

    lg
    Gerhard H.
  • Joachim Schmid BW 06/03/2013 20:34

    Klasse Bild mit klasse Lok!
    Gruß Joachim
  • Thomas Reitzel 06/03/2013 16:51


    Also bitte, weder ist das wirklich mein Revier(glaubt vielleicht CK), noch hast Du dort "gewildert".

    Ich meinte übrigens nicht mehr Brennweite nach unten, sondern nach oben, so zwischen 35 und 50 mm herum.
    Aber, wie erwähnt, es braucht etwas Zeit, die richtige Stelle zu finden.

    Kommst Du eben im Herbst nochmal; am Besten nimmst Du gleich die anderen Ösis auch mit!
  • Christian Kammerer 06/03/2013 16:31

    Der ortserfahrene Fotograf kann vielleicht mehr raus holen, mit gefällt es trotzdem…

    Gruß und allzeit gutes Licht
    Christian
  • rail66 06/03/2013 15:36

    @Thomas: Stimmt ich war das erste Mal dort und so überwältigt, dass ich halt nicht auf alles geachtet habe, mehr als 27 mm hätte mein Objektiv nicht hergegeben. Ausserdem wusste ich nicht dass ich in deinem Revier wildere, das nächste Mal melde ich mich, versprochen.
  • Thomas Reitzel 06/03/2013 10:15

    Ja, wenn die Ösis kommen, gehen die Winzer in den Weinberg.

    Ganz optimal ist es nicht, an dieser Stelle geht mehr, vor allem mit mehr als 32 mm Brennweite.
    Insofern wundert mich das Jubelgeschrei von CK, der ansonsten alles überkritisch(wenn auch nicht zu Unrecht) beurteilt.

    Aber Du hast an dieser Strecke den Bonus des ersten Mals ;-)

    Was so aussieht, als könne man problemlos drauflosfotografieren, hat so seine Tücken. Bis man den Standort findet, der es erlaubt, den Zug optimal zwischen den Masten zu plazieren, muß man schon einige Meter hin und her gehen und auf und ab steigen; die Rebzeilen sind zwar dekorativ, vereiteln jedoch manches Mal auch den besten Blick.

    Winningen und seine Kulisse hat für den Bahnreisenden den großen Vorteil, daß man kaum 5 Minuten gehen muß, um an den Fotopunkten anzukommen.

    Gruß, Tom

    und wennsd wieder mal da bist im Südwesten, meld Dich, egal ob Du die Mosel oder die Pfalz oder irgendwas dazwischen im Auge hast.




  • rail66 06/03/2013 8:49

    Was aber bei den schönen Gittermasten kein Problem darstellen sollte. Wenn ich da an unsere Betonprügel denke...
  • Laufmann-ml194 06/03/2013 8:07

    Lässt nahezu null Wünsche offen

    Ich sehe, dass es nicht möglich war, auch den letzten Wagen von Masten freizustellen

    vfg Markus ml194
  • Markus Albert Wiedenmann 05/03/2013 23:11

    klasse...top
  • Roni Kappel 05/03/2013 22:56

    Hallo!

    Wunderbar! :-)

    lg,
    Roni
  • C. Kainz 05/03/2013 22:09


    Meinst du Thomas Reitzel ? : )
    Tolle Szene ! Da müssen erst die Ösis kommen,
    um das auf Anhieb so wunderbar einzufangen ... : )

    lg, Christoph

Información

Sección
Vistas 2.243
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Canon EF 28-70mm f/2.8L or Sigma 28-70mm f/2.8 EX
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 32.0 mm
ISO 500

Fotos favoritas públicas