KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

*** Impressionen aus dem Fridolinsmünster ***

Nikon D 800 / Sigma 24-105@ 105mm / F 8 / ISO 1600/ Aufnahmemodus M / 1/40 Sek, / Freihand / Einzelaufnahme / 2016... Entwickelt mit LR CC und BEa Element 10

Auf großer Fototour im Schwarzwald und Elsass ... mit Andreas Liwinskas , Sohn Fabian... immer gerne wieder!



Sakrale Impressionen 98
Sakrale Impressionen 98
Andreas Liwinskas


Mein "Blick nach oben" in der Jesuitenkirche (Mannheim)
Mein "Blick nach oben" in der Jesuitenkirche (Mannheim)
Andreas Liwinskas


Das Fridolinsmünster ist das Wahrzeichen der Stadt Bad Säckingen und ist dem heiligen Fridolin von Säckingen geweiht (? Fridolinskirche), der womöglich aus dieser Gegend stammt und verschiedene Klöster gründete. Das Fridolinsmünster war die Stiftskirche des Damenstift Säckingens und ist heute die Hauptkirche der katholischen Gemeinde Bad Säckingens.

Die Klosterkirche wurde im romanischen Stil erbaut, im 14. Jahrhundert nach einem Brand im gotischen Stil wieder errichtet und im 17. und 18. Jahrhundert mit Elementen des Barockstils erneuert.

Die Gebeine des heiligen Fridolin werden heute in der Fridolinskapelle, auf der rechten Seite des Münsterchors, in einem reich verzierten Silberschrein aufbewahrt. Überregionale Bekanntheit genießt die am Sonntag nach dem 6. März stattfindende Prozession, in welcher der Todestag des heiligen Fridolin gefeiert wird. Die Kirche ist aufgrund ihrer Sagengeschichte Teil der „Mythischen Orte am Oberrhein“.

Textquelle : https://de.wikipedia.org/wiki/Fridolinsm%C3%BCnster

Comentarios 56

Información

Sección
Carpeta Sakralbauten
Vistas 2.117
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D800
Objetivo VR 24-105mm F/4.0 G
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 105.0 mm
ISO 1600

Fotos favoritas públicas