Innenansichten ...

... des Obergeschosses eines alten Keramikwerkes ...
Wozu diese Räume einmal genutzt wurden, lässt sich nur noch schwer erraten, ich vermute mal hier waren Aufenthalts- und Lagerräume für Ausstellungsstücke etc untergebracht ... ganz ungefährlich ist es nicht, sich hier frei zu bewegen ... die Fußböden sind größtenteils runtergebrochen, die Dächer eingefallen und der "Zahn der Zeit" hat sich hier fest verbissen ;-))) ... ich achte auf verdächtiges Knirschen und Knacken und muss öfter mal den Rückwärtsgang einlegen ;-))) ... aber interessant ist es doch ... leider bekomme ich die Produkte die hier mal gefertigt wurden nicht wirklich in die Hand, die "guten Stücke" sind unerreichbar und gut gesichert ;-))) ... schon weil man nicht mehr in die hinteren Ecken kommt ...

... zerbrochen ...
... zerbrochen ...
P. Weber

Comentarios 10

  • Günter7 24/08/2022 21:07

    Die Natur erobert ihr Reich zurück.
    Klasse abgelichtet und bearbeitet.
    LG Günter
  • André Heidner 14/01/2021 11:48

    ... passt sehr schön zu deiner kleinen Serie ... allerdings ist es mir hier etwas zu "wattig" ... obwohl ich ja diese Bearbeitung sehr mag ...motivlich gefällt es mir sehr gut ... VG André
  • bergzwerg 24/07/2020 19:49

    Die Natur holt sich ihr Terrain zurück. Schön bearbeitet!
    lg vom bergzwerg
  • sitagita 05/07/2020 17:15

    Hier gefällt mir besonders der Lichteinwurf, der zeigt, wie sich die Natur diese alte Halle zurückerobert.
    LG Brigitte
  • Annette He 05/07/2020 11:33

    Tja, es sollte halt nicht regnen.

    Gruß,
    Annette
  • Peter Horner 04/07/2020 20:54

    Auch die hereinscheinende Sonne kann den Verfall nicht verschönern.
    Gut diesen Zustand gezeigt.
    Gruß Peter
  • homwico 04/07/2020 17:52

    Schaut sehr marode aus.
    LG homwico
  • BeSd 04/07/2020 17:50

    Klasse !
    Gruß
    Bernd
  • Meggi 12 04/07/2020 10:13

    Das sieht ja gefährlich aus.
    LG Meggi
  • Marguerite L. 04/07/2020 9:40

    Toll sieht das aus, fast ein bisschen unheimlich, wunderbare Aufnahme
    Grüessli Marguerite