2.265 0

fuchsandy


Premium (World), Zetzwil

Insektensuche

Hildebrandt-Glanzstar auf der Suche nach Insekten
Gesehen am Eingang zum Serengeti- Nationalpark in Tansania

Lebensweise und Stimme
Gewöhnlich kommt der Vogel in Pärchen oder kleinen Schwärmen vor, die mit Dreifarbenglanzstaren gemischt sein können. Die aus Insekten wie Käfern und Heuschrecken sowie Früchten und Sämereien bestehende Nahrung wird überwiegend auf dem Boden gesucht. Hildebrandt-Glanzstare brüten in Baumhöhlen, die sie mit Haaren und Pflanzenfasern auspolstern. Sie legen drei bis vier, im Mittel 25 mm lange und 18 mm breite Eier.[3] Der Gesang besteht aus Serien kurzer, tieftöniger, sehr melodisch klingender Sequenzen, die oftmals mit ansteigenden Tönen enden. Der Ruf während des Fluges ist ein heiseres „kurrrakurrrakurrra“.

Comentarios 0

Información

Secciones
Carpeta Wildlife Afrika
Vistas 2.265
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1100D
Objetivo EF70-300mm f/4-5.6 IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 300.0 mm
ISO 1000

Le ha gustado a