11.813 15

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Jacquardwebstuhl

Als Jacquardwebstuhl bezeichnet man den von Joseph-Marie Jacquard weiterentwickelten Webstuhl.

Schon in prähistorischer Zeit gab es in vielen Teilen der Welt einfache Webstühle. Doch erst 1785 erfand der Engländer Edmund Cartwright den ersten mechanischen Webstuhl. Eine erhebliche Verbesserung brachte schließlich am 19. April 1805 die Webmaschine des französischen Seidenwebers Joseph-Marie Jacquard (1752–1834). Gesteuert durch je eine Lochkarte pro Schuss werden mit ihm Kettfäden einzeln hochgezogen und so das Weben groß gemusterter Gewebe ermöglicht (Jacquardmusterung). Der Unterschied zu Damastwebstühlen, mit deren Hilfe ähnliche Gewebe hergestellt werden, besteht darin, dass dort Kettfäden nur in Gruppen ausgehoben werden können.

Nach dem jacquardschen Prinzip wurden einige Jahrzehnte später auch Musterungsvorrichtungen für Strick- und Wirkmaschinen konstruiert.

BESUCH IN DER EHEMALIGEN BANDWEBEREI SOHN
https://www.youtube.com/watch?v=uBOc0jalRq0

Falls von Euch Interesse an einem Besuch besteht, bitte bei mir melden.
Ich versuche dann einen Besuch zu vereinbaren.
Natürlich mit genügend Zeit für das Fotografieren!

Comentarios 15

  • picture-e GALLERY70 27/08/2016 18:23

    Die Möglichkeit der tiefen Einblicke in das Gewerbe mit der Kamera und dann noch die Informationen, Chapeau, Chapeau.
    .............................................................................

    ....CIAO! ...bis später. Elmar (picture-e)
    .............................................................................
  • Sigrid Springer 20/08/2016 21:01

    grossartig gefotet und gute Doku !!!

    LG Sigrid
  • Fotobock 20/08/2016 16:10

    Klasse... perfekte Aufnahme. Sehr interessant wieder. lg Barbara
  • esfit 20/08/2016 14:01

    An solch einem Besuch hätte ich mehr als Freude - ich fürchte nur, dass ich da keine Chance bekomme, weil ich nur am Wochenende Zeit habe.
    LG Edith
  • .REVOLLUTION. 20/08/2016 10:49

    klasse detailaufnahme.
    lg-revo-
  • Gertrud RW 20/08/2016 10:45

    Da müssen nach meinen Vorstellungen auch Haken im Webkamm sein.
    damit der Kettfäden gehoben werden kann. Wehe ich das richtig?
    Eine coole Aufnahme und Danke!
    Ein gutes Wochenende und liebe Grüße
    Gertrud
  • AMABU 19/08/2016 23:45

    Was für eine `spannende´ Perspektive
    ;-)
    LG AMABU
  • Nicola Gehrt 19/08/2016 22:49

    Wahnsinn, das so eine filigrane Arbeit maschinell machbar ist, klasse gezeigt
    vlg Nicola
  • KarinDat. 19/08/2016 22:02

    Tolle Info und eine gelungene Perspektive!
  • EG BAM 19/08/2016 21:16

    Sehr interessant! So einen Webstuhl habe ich noch nie gesehen.
    Gruß ELKE
  • Günther Weber 19/08/2016 20:42

    sehr interessant, ich denke mal drüber nach
    LG, Günther
  • Georges Vermeulen 19/08/2016 19:57

    Sehr schön präsentiert ...

    LG Georges
  • UweFotografie 19/08/2016 18:17

    exzellente Arbeit von dir !!!
    Gruß
    Uwe
  • picture-e GALLERY70 19/08/2016 17:58

    Welch Werk wir der Meister loben ??? Ciao bis bald!
  • Der Norderstädter 19/08/2016 16:04

    Ein besonderes Foto.
    Gut gesehen und schöne BEA
    h.g.michael

Información

Sección
Carpeta Bandweberei
Vistas 11.813
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 22.0 mm
ISO 2000

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas