1.138 4

Peter K. Kraft


Free Account, Spessart

JAGUAR

Die erste Ernte wird eingefahren. Hier wird Roggen für eine 1MW Biogasanlage geerntet/siliert.
Der Roggen wird in große Fahrsilos gekippt, verdichtet und wenn möglich Luftdicht abgedeckt. In diesem "Futterstock" bilden sich Milchsäurebakterien die die Silage haltbar machen.
Für die Hausfrauen/männer: Diesen Vorgang kann man mit dem selber mach von Sauerkraut vergleichen.
Nach der Ernte des Roggens wird auf diese Flächen noch einmal Sudangras angebaut. Dieses wird dann im Herbst mit der gleichen Technik geernet und haltbar gemacht.

Kameramodell Canon EOS 350D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 08.06.2007 20:12:38
Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit) 1/320
Av (Blendenzahl) 5.6
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur -1
Digitale Belichtungskorrektur -0.3
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv Canon 100.0 - 400.0 mm
Brennweite 400.0 mm
Bildgröße 3456x2304
Bildqualität Superfein
Weißabgleich Automatisch
Weißabgleichkorrektur A3 G2

Comentarios 4

  • Alice vom See 25/01/2008 16:19

    Welch ein Wahnsinn, daß man schon Lebensmittel zur Energieerzeugung verschwendet, wo anderswo Menschen verhungern...

    ...und bei uns Lebensmittel immer teurer werden...
  • G D 30/06/2007 19:38

    viel staub und reichlich ps, mehr als der hanomag von mir.
    schön dargestellt, aber eben doch schwerstarbeit.
    vg gd
  • Xerion 17/06/2007 22:11

    GPS Häckslen schönes Bild
  • Alexander Rützel 17/06/2007 15:56

    Mußt du denn nicht mithelfen? Oder läßt Du lieber andere für Dich arbeiten? ;-)) Könnt ich verstehen!!

    Das Bild gefällt mir sehr gut, die Farben, der aufgewirbelte Staub und die fahrzeuge sind auch richtig "plaziert" bzw. gut getroffen. Schon mal darüber nachgedacht, das Bild an Fendt oder Claas zu verkaufen?

    Gruß Alex.