Regresar a la lista
Jonathan Livingston Seagull - Rückkehr

Jonathan Livingston Seagull - Rückkehr

3.567 9

Jonathan Livingston Seagull - Rückkehr

(Teil 2)
Nachdem die Möwe Jonathan gestorben ist (er in eine neue Welt transzendiert), findet er sich in einer kleinen Gesellschaft von Möwen, die alle seine Ideale teilen und ihre Flugkünste, in das Unnatürliche steigernd, weiter perfektionieren. Die "Flugkunst" geht so weit, dass es möglich wird, sich per Gedanken zu teleportieren. Nach Erreichen dieser höchsten Stufe des Fliegens ist Jonathans Entwicklung jedoch noch nicht abgeschlossen. Er soll sich auf Anraten einer älteren Möwe weiter perfektionieren, indem er Nächstenliebe übt.

Aus Liebe zu den Möwen, die auf der Erde in ihrem alltäglichen Kampf ums Überleben verstrickt sind und nichts über die höhere Daseinsform einer vollkommenen Möwe wissen, beschließt die Möwe Jonathan, zur Erde zurückzukehren, um ihre Erfahrungen mit den Glücksgefühlen des Fliegens als Lebenszweck anderen, jungen Möwen weiterzugeben und zu vermitteln, dass das Fliegen an sich (das Leben an sich) der Zweck des Daseins ist, nicht das Fressen.

Die Möwe Jonathan (Originaltitel: Jonathan Livingston Seagull) ist eine Erzählung des US-amerikanischen Schriftstellers Richard Bach aus dem Jahr 1970. (Wikipedia)

Teil 1: Die Verbannung:

Jonathan Livingston Seagull - Verbannung
Jonathan Livingston Seagull - Verbannung
arne.griesheim

Comentarios 9

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • Majid Samadi 03/02/2024 9:33

    Sehr schöne Flugaufnahme! LG Majid
  • Richard Schult 03/02/2024 7:06

    Schön, dass Du uns den Kern des Plots mitteilst. Hätte ich nicht gewusst. Wenn ich Deine beiden Bildfassungen vergleiche, würde ich der Sw-fassung unbedingt den Vorzug geben. Die Wolkenplastizität ist einfach deutlicher.
    VG Richard
    • arne.griesheim 03/02/2024 12:28

      Schön, wie dir das auffällt! Ja, ich wollte in der sw-Version dem fehlenden farblichen Akzent eine deutlichere Strukturierung der Wolken "entgegensetzen", damit es nicht zu langweilig wirkt.
      Grüße,
      Arne
  • aposab1958 02/02/2024 19:39

    die Farbversion paßt auch hier zu der Geschichte--sehr feine Bildidee
    LG Sabine
  • ilsabeth 02/02/2024 18:53

    Ein konstruktives Feedback kann ich leider nicht geben: Die Wolken ziehen immer viel zu schnell und die Möwen machen sowieso was sie wollen :-)
    Bei solch einem Wolkenhimmel mit den kleinen Fenstern ins Blaue bekomme ich sofort und jedes Mal Fernweh, besonders, wenn die Möwen da rumsausen, als ob sie dafür bezahlt würden.
  • R. Junker 02/02/2024 18:43

    ein Bild das Weite und Freiheit vermittelt.
    LG Rainer
  • skalare 44 02/02/2024 16:19

    diese Version vom Bild gefällt mir n o c h  besser....Danke, dass Du auch den Fortgang der interessanten Geschichte erzählst...die ist ja zum Nachdenken gut!!!!!
    Lg Ursula