Regresar a la lista
K L I N G E L I N G E L I N G

K L I N G E L I N G E L I N G

6.610 14

Robi H. Löwy


Premium (World), Volketswil Zürich

K L I N G E L I N G E L I N G

Früher, als die Brauereien das Bier für die Restaurants
noch mit Pferdegespannen anlieferten, hörte man dies schon von Weitem,
da die Geschirre der Belgischen Kaltblüter mit vielen kleinen Glöckchen bestückt waren.

Comentarios 14

  • fotoGrafica 02/01/2018 12:42

    klasse fund
    gruss wolfgang
  • Bricla 21/12/2017 7:44

    Die möchte ich mal twisten sehen/hören... Bei uns laufen die Narren an Fasching mit Glocken und Schellen behängt herum. Vielleicht sollte man ihnen diese Schuhe als zusätzlichen Gag anziehen?
    Gruß Bricla
  • Marion Stevens 24/11/2017 17:28

    Und wozu ist die Stellschraube da? :-)
    Marion
    • Robi H. Löwy 24/11/2017 17:34

      Wer weiss, vielleicht lässt sich damit das Klingelingeling in der Tonart anpassen :-)
  • Analogdigital 23/11/2017 0:02

    Herrlich
  • Jürgen Michael Walter Kemper 22/11/2017 17:45

    Der letzte Schrei? Hat auf jeden Fall was, man wird nicht überhört.
    Tolles Motiv! Hast du diese High Heels auch schon live am Fuß in Zürich gesehen?
    LG Jürgen
  • Dagmars Welt 22/11/2017 17:32

    Super gezeigt, diese Über High Heels. :-)
    LG Dagmar
  • Meinfotomann 22/11/2017 17:17

    Bestens in Szene gesetzt. Der Bildschnitt und das Format ist raffiniert gewählt.
    Klasse Arbeit Robi. Gruß Tobias
  • Roland Zumbühl 22/11/2017 14:42

    Der Vergleich mit den Brauerei-Pferden gefällt mir.
    Bei Venen-Leiden nicht zu empfehlen.
  • Christoph Nitsche 22/11/2017 13:33

    Eine höchstinteressante Kombination aus einem mehrteiligen Lockmittel, einem Karabiner, der beim Besteigen der glatten, steilen alpiner Wand nicht wegzudenken ist und einer Schraube, die davor schützt, dass die Heißblüttige Trägerin des Konstruktes den "Aha-Effekt" nicht vorzeitig erreicht. Nicht umsonst hieß es bereits in den Zeiten der Anlieferung mit Pferdegespannen: "Bier auf Wein".
    VLG
    Christoph
  • Beate Radziejewski 22/11/2017 12:29

    ich liebe "verrückte Schuhe" .. und auch wenn diese nicht meinem persönlichen Stil entsprechen...sie sind außergewöhnlich und speziell...
    Dein Foto zeigt die Besonderheiten dieses Models anschaulich.
    LG Beate
  • Wolfgang Linnartz 22/11/2017 11:52

    Wer auf sich aufmerksam machen möchte, ist mit diesem Schuhwerk doch bestens bedient. Kein Mann würde so etwas tragen, aber möglicherweise seiner Holden diese Schuster-Kunstwerke bezahlen.

    Die Geschichte der Brauereipferde kenne ich übrigens aus meiner Kinderzeit auch noch.

    LG + einen schönen Tag.

    Wolfgang