Regresar a la lista
Kanalschleuse Osnabrück bei Nacht

Kanalschleuse Osnabrück bei Nacht

1.148 3

Michael Brörmann


Free Account, Sittensen

Kanalschleuse Osnabrück bei Nacht

DRI-Versuch, NIKON D50, Nikon 18-55, Blende 5

Comentarios 3

  • Michael O. L. 29/10/2006 17:26

    @thomas:sicher sollte man schon wissen was man macht...dafür sollte man auch eine gewisse erfahrung haben...daher spreche ich aus erfahrung das das zeug vollkommener müll ist und für leute gedacht ist die eigentlich keine ahnung haben und versuchen damit etwas halbwegs ordentliches zu erstellen...
    das ist auch der grund warum hier soviele schlechte dris/hdrs im web unterwegs sind...
    zudem kommt die masse an leuten die noch weniger ahnung haben und dann sowas in den himmel hochjubeln...
  • Holger Kriegel 29/10/2006 14:11

    @ Thomas

    Da hat der Micheael schon Recht . Die Möglichkeiten sind mit PS HDR sehr begrenzt .

    Zum Foto :Das Motiv ist sicher nicht übel , der Bildaufbau ist schon gut gewählt .

    Insgesamt ist es aber ein sehr Oranger Brei geworden . Es sieht sehr flau und verwaschen aus .
    Die Laternen sind auch nicht besonders geworden , es ist ein deutlicher Schatten zu sehen .

    Ich denke mit Tonwert und ggradationskurve könnte man hier am flauen Eindruck etwas ändern . Die Laternen sind aber nicht zu retten .

    Die HDR Funktion in PS ist mit die schlechteste Variante , da gibt es bessere wie Photomatix und Ulead Impact .

    Gruß
    Holger
  • Michael O. L. 29/10/2006 0:57

    vorab...automatische dri/hdr erstellung ist nur etwas für dri/hdr im normal kontrastbereich...
    solche kontraste wie bekommst du nur manuell in den griff, alles andere ist müll !!

    die stammaufnahme auf der du dein dri aufgebaut ist schon viel zu überstrahlt...
    die weichen auswahlkanten oder die bearbeitung mittels weichzeichner ist viel zu unsacht mit zu harten stufen erfolgt
    im gesamten dann noch eine vorsichtige tonwertkorrektur um den hier sehr flau/vergrauten eindruck zu minimieren

    gruss micha