Regresar a la lista
Kapelle St. Nikolaus in Mauchen

Kapelle St. Nikolaus in Mauchen

4.968 9

Rainer Pastari


Premium (Pro), Tannenkirch im Markgräflerland

Kapelle St. Nikolaus in Mauchen

In der schönen, von Reben und dem Mauchenbächle geprägten Landschaft liegt Mauchen mit seiner alten Nikolaus- Kapelle. Die Kapelle wurde nach ihrem Wiederaufbau vom Basler Weihbischof unter der Zuständigkeit des Konstanzer Ordinariats im April 1673 konsekriert. Finanziert wurde der Wiederaufbau durch eine Stiftung des Neuenburger Pfarrers Hagelstein und dessen Schwester, die deswegen auch in der Kapelle beigesetzt wurden. Das Sakramentshäuschen mit der Jahreszahl 1486 gibt uns einen Anhaltspunkt über das Alter der ursprünglichen Kapelle.
Mit dem frühbarocken Kirchenbau der Mauchener Kapelle versuchte man einen von Gott auserwählten Ort zu realisieren, an dem sich Himmel und Erde berühren. Heute ist der Altar nicht mehr in räumlicher Abgerücktheit von den versammelten Gottesdienstbesuchern, son­dern bildet den Mittelpunkt der Kirche und die den Gottesdienst feiernde Gemein­de.
Infos Quelle: Homepage der Erzdiözese Freiburg - siehe auch folgender Link:
http://kath-schliengen.de/html/kapelle_st_nikolaus_mauchen.html?t=

Dorfszene aus: Mauchen
Dorfszene aus: Mauchen
Rainer Pastari

Comentarios 9

  • Martin - Hammer 24/02/2013 14:50

    super Bild
    LG martin
  • Stephan Schrön Foto Atelier Schrön 24/02/2013 14:16

    schön ! Wie für eine postkarte !
    LG Stephan
  • Christel Kessler 24/02/2013 13:40

    Zur Abwechslung mal ein Sonntags-Kirchlein! Die ist wirklich schön, vor allem wirkt sie super gegen den blauen Himmel, den wir zur Zeit ziemlich vermissen.
    lg christel
  • Theo Stadtmüller 24/02/2013 11:21


    Auch eine schöne Kapelle.
    Liebe Grüße und Dir einen schönen Sonntag
    Theo
  • Linnemedia Fotos 24/02/2013 9:42

    Gut ins Bild ! Gestellt
    G v Dieter
  • Peter Bemsel 24/02/2013 9:36

    das ist interessant. Euer Gebiet gehört kirchenrechtlich in die Schweiz !
    Bei uns gibt es auch so geschichtlich bedingte Kirchengrenzen. So gehört fast die Hälfte Tirols kirchenrechlich nach Salzburg.
    LG Peter
  • † Bernhard Buchholz 24/02/2013 9:25

    Das sieht sehr gut aus das Leben und der Glaube sind in Ländlichen Gemeinden immer etwas anders als in den Städten gefällt mir

    Gruß Bernhard
  • Inge S. K. 24/02/2013 9:12

    Eine schöne Kapelle.
    Auf dem Land haben die Menschen oft auch noch eine andere Einstellung zum Glauben.
    Dir ein schöner Sonntag wünscht Inge

Información

Sección
Carpeta Kirchen,Kapellen,usw
Vistas 4.968
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3200
Objetivo Sigma 17-70mm F2.8-4.5 DC Macro Asp. IF
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 17.0 mm
ISO 100