8.362 7

Sandy Franz


Premium (Complete), Marktleuthen

Kappl

Die Dreifaltigkeitskirche Kappl (von Kapelle; Wallfahrtskirche der Heiligsten Dreifaltigkeit), eine der eigenartigsten Kirchenschöpfungen Deutschlands, steht in der Sattelmulde zwischen dem Glasberg und dem Dietzenberg im Waldsassener Ortsteil Kappl auf 599 m ü. NN. In dem barocken Zentralbau, erbaut 1685–1689 nach Plänen von Georg Dientzenhofer, ist die göttliche Dreifaltigkeit als Architektursymbol dargestellt. In allen Bauteilen dominiert die Zahl drei. Im Außenbau ist der Gedanke der Dreieinigkeit in den drei Türmen und den drei Dachreitern mit Zwiebelhauben versinnbildlicht.

Die Dreifaltigkeitskapelle steht auf dem einstigen Stiftsgebiet der reichsunmittelbaren Zisterzienserabtei Waldsassen und war dieser inkorporiert. Der älteste Vorgängerbau entstand bereits unter Abt Daniel in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, um ein Dreifaltigkeitsbild zu bergen, das von einem Laienbruder an einem Baum angebracht worden war und bald als wundertätig galt. An dieser Stelle wurde eine Holzkappe errichtet. Dadurch sollte einerseits das wundertätige Bild geschützt werden, den immer zahlreicher werdenden Pilgern aber auch ein Ort zur Andacht gegeben werden.

Unter Abt Daniel wurde dann eine Wallfahrtskirche errichtet. Die Hussitenkriege, der Landshuter Erbfolgekrieg, die Reformation – Säkularisation des Klosters Waldsassen zwischen 1571 und 1669 – und der Dreißigjährige Krieg brachten Zerstörung und Verfall und mehrfache Wiederherstellung der Kapelle. Noch vor der Rekatholisierung wurde in den 1640er Jahren nach einer Krankenheilung eine neue bescheidene Kapelle gebaut. Nach der Wiederherstellung der Fürstabtei entstand dann, parallel zum Neubau der Abteigebäude – ebenfalls von Georg Dientzenhofer geleitet – die heutige Dreifaltigkeitskirche mit ihrer originellen Symbolgestalt. Der Bau wurde 1685 begonnen und 1689 vollendet. Dientzenhofer starb 1689, kurz vor der Vollendung des Baus. Die feierliche Kirchweihe erfolgte 1711 durch den Regensburger Weihbischof Albert Ernst von Wartenberg.

Quelle: Wikipedia.de

Comentarios 7

  • W.H. Baumann 17/07/2021 17:04

    Du hast die ganz besondere Drefaltigkeitskapelle Kappl bei Waldsassen in sehr gutem Bildschnitt und bei höchst fotogenem Wolkenhimmel wunderbar präsentiert. Und mit bester Kommentierung! Lange nicht mehr dort gewesen.
    LG Werner
  • Mario Hallbauer 21/06/2021 22:16

    Sehr schön gestaltet und präsentiert.
    LG Mario
  • n o r B Ä R t 18/06/2021 16:59

    Sehr schön die Wolkenstimmung in Verbindung mit diesem architektonischen Prunkstück!
  • Volker Murrmann 27/05/2021 19:21

    Klasse Motiv.Der Bildaufbau gefällt mir bei dieser Aufnahme bestens.Natürliche Farben und gute Schärfe sowie Info dazu.
    lg von volker
  • Norbert Will 07/05/2021 13:38

    Ein ganz kleiner Schritt nach links, und die Spitze vom hinteren kleinen Turm wäre frei gestanden. Der Rest ist perfekt !
    VG Norbert
  • Stefans Fotograffe 06/05/2021 16:50

    Jetzt wenn der Frühling und die Bäume endlich mal dazu tun würden, wäre die Blickführung noch eindeutiger. Die Bildgestaltung passt, für den Rest kannst ja nix ;-)
    Schon beeindruckend wie das so in der Landschaft steht. Erinnert ein bisschen an's Würzburger Käppele...
    Gruß Stefan
  • Oliver Schiebek 06/05/2021 15:38

    Ein schönes Foto mit guter Bildgestaltung!
    VG Oliver