Regresar a la lista
Kardinalsbarsch in Flammen

Kardinalsbarsch in Flammen

3.197 9

Thomas Bannenberg


Premium (Basic), Braunschweig

Kardinalsbarsch in Flammen

Indonesien 09/2017, Insel: Pulau Lembeh, Tauchspot: "Retak Larry"

Eine weitere Impression aus der Strasse von Lembeh. Nachdem ich das Foto im Kasten hatte beschlich mich das eigenartige Gefühl, dass ich ein sehr ähnliches Foto irgendwo schon einmal gesehen hatte! Vielleicht geht es dem einen oder anderen auch so und er od. sie hat sogar eine Idee, wo bzw. wer so etwas schon einmal (ggf. sogar hier) präsentiert hat!!!

Comentarios 9

  • L.O. Michaelis 29/10/2017 17:17

    Sehr feine Farben, extrem knallig!
    Ich hatte auch sofort an Volker - Platz 1 der letzten Visions gedacht, wie Reto.
    Retak Larry ist auch einer meiner Lieblingsplätze. Da bin ich auch immer gerne, weil er so abwechslungsreich ist, wie man hier sehen kann...
    Gruß
    Lars
  • Reinhard Arndt 28/10/2017 14:50

    Ein Farbknaller. Alles andere ist schon gesagt. Sehr schön.
    Viele Grüße
    Reinhard
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 28/10/2017 12:11

    Ich beurteile (meistens) ein Bild ganzheitlich und nach seinem ästhetischen Wert...
    Natur-fine-art... vom Feinsten...
  • polycera 25/10/2017 20:53

    Diese wahnsinnnsextremen Farben sind schon alleine ein Knaller. Dass der Barsch aber fast schwarz-weiss ist und damit extrem hervorsticht, macht das zu einem sehr interessanten Foto. Der Protagonist ist völlig losgelöst und der Blick ist sofort auf ihm.
    Ich finde, das ist ein Knaller-Foto (nicht nur wegen der Farben:-))
    Gruß
    Detlev
  • Heinz Fr 25/10/2017 9:52

    Die knappe Belichtung rockt hier richtig .
    LG Heinz 00
  • JochenZ 24/10/2017 19:46

    Ein mehr als treffender Titel. Ein wahrer Farbflash. Der „Lichtbogen“ führt direkt zum Kardinalsbarsch. Schöne Arbeit. Was mich etwas verwundert ist die Belichtungszeit. Ist Dein Blitz kurzzeitsyncronisationsfähig? Und das bei Blende 13. Viele Grüße Jochen
    • Thomas Bannenberg 25/10/2017 9:30

      Moin Jochen,

      eine gute Frage! BIsher war mich ehrlich gesagt noch nicht bewusst gewesen, dass sich ganz offensichtlich die Belichtungszeit (während dieses Tauchgangs) verstellt haben musste. Normalerweise ist meine Standarteinstellung für derartige Makroaufnahmen eine 1/100-1/125 bei f13. Wird der Achromat draufgeschraubt schließe ich lediglich die Blende auf f22. Um die Lichtmenge zu regulieren/justieren benutze ich ausnahmslos die Leistungseinstellung meines (manuellen gesteuerten) Blitzes und lasse alles andere (fast immer) gleich.

      Hier ist mir offensichlich bei der anfänglichen Einstellung an meiner Kamera ein Fehler unterlaufen, der sich aber nur unwesentlich (auf die Bildqualität) ausgewirkt hat. Letztenendes hat die gewählte Verschlusszeit (bei Makro zumindest) nur eine direkte Wirkung auf das Umgebungslicht, nicht aber auf das vom Motiv zurückgeworfene Licht (da die Lichtgeschwindigkeit c um Größenordnungen schneller ist als jeder mechan. Verschluss(vorgang) einer Kamera).

      LG
      Thomas
  • scubaluna 24/10/2017 18:34

    Volker hatte etwas in der Art neulich bei Visions auf dem ersten Platz. Gleicher Fisch, anderer Igel. Tolle Farben, das knallt. Der monochrome Fisch fällt hier natürlich super auf. Schnell am Auslöser war dein Zeigefinger. Knüpst damit an an David:o)
    LG Reto
  • Urs Scheidegger 24/10/2017 17:32

    Wow!! Das Rockt!!
    Toll das Farbenspiel. Leuchtet wie in einer Disco..:-)
    Gruss Urs