1.264 1

Karfreitag

Die letzte Eintragung aus dem Tagebuch einer Schleie am 22.04.2011 Karfreitag
Uhrzeit 12:30:



„Endlich erträgliche Wassertemperaturen nach einem so langen Winter. Mein Appetzit steigt deshalb seit Tagen stetig an. Trotz inteniver Suche kaum nennenswerte Funde an Nahrung.

Doch heute endlich vor meiner sensiblen Nase ein leckerer Regenwurn, ein recht seltene Delikatesse in meinem Gewässer.

Doch welch ein Schreck: kaum hatte ich den Bissen im Mund, landete ich in einer total fremden Umgebung an Land, gezogen von einer mir völlig unbekannten Leine mit Haken.

Fremd war mir auch der nächste Aufenthalt in einem Eimer, der mit meinem vertrauten Mileu Wasser gefüllt war, in dem ich dann an einen anderen Ort transportiert wurde. Kurzeitig wurde ich dann diesem Element entnommen für ein Passfoto, wie ich zunächst annahm.

Nach dieser Prozedur hatte ich einen Filmriss- einen „Black Out“ wie man heute sagt, und ich kann mich nicht mehr so genau erinnern.

Genau weiß ich allerdings, dass es mir dann sehr heiß wurde und ich auf einem schönen Tablett auf einem gedeckten Tisch landete, wo man mich sehr wohlwollend begutachtete.

Wie es dann weiterging, schreibe ich dann morgen auf.“

Comentarios 1

  • Reinhardt II 24/04/2011 12:51

    Ich hätte Sie wieder schwimmen lassen , gute Tat zu Ostern !!!!
    Gruß Reinhardt
    PS bin auch Angler !!!!

Información

Sección
Vistas 1.264
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-510
Objetivo Olympus Zuiko Digital ED 14-42mm F3.5-5.6
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 35.0 mm
ISO 100