Regresar a la lista
Kein neuer Tonabnehmer für Schallplatten.

Kein neuer Tonabnehmer für Schallplatten.

1.339 10

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Kein neuer Tonabnehmer für Schallplatten.

Und trotzdem, ein Abnehmer ist es schon und zwar nimmt dieser Abnehmer die gewünschten Muster ab, welche anschließend in einem Automaten, auf Gläsern, in Form einer Gravur kopiert werden.
Es ist im Grunde genommen, ein Pantograf.
Pantograf oder Pantograph (vereinzelt auch Pantagraf bzw. Pantagraph) bedeutet wörtlich aus dem Griechischen übersetzt Allesschreiber. Das Gerät, auch als Storchenschnabel oder Storchschnabel bezeichnet, ist ein mechanisches Präzisionsinstrument zum Übertragen von Zeichnungen in einen gleichen, größeren oder kleineren Maßstab.
Mechanische Pantografen finden sich auch noch bei Kopierfräsen und ermöglichen dort durch stufenlose Verstellmöglichkeit der Position der Gelenkwinkel bzw. der Stiftaufnehmer jeden beliebigen Verkleinerungsmaßstab anzulegen. Vergrößerungen werden bei dieser Anwendung eher selten verwendet, weil die Qualität der Bahnführung technische Grenzen aufweist und Führungsfehler bei Vergrößerung ebenfalls mit skaliert werden. Die Führung mittels mechanischem Pantografen bewirkt eine Bewegung in allen drei Raumachsen. Es lässt sich also neben der Bearbeitungsposition auch die Bearbeitungstiefe bzw. das Abheben des Fräsers vom Werkzeug mit bestimmen. Die Führung geschieht meist von Hand durch den Bediener. Solch ein Gerät bekommt meist Buchstaben-Schablonen als Vorlage, so dass man damit z. B. Türschilder fertigen kann. Die erzeugten großflächigen Gravuren in Metall oder Kunststoffen werden danach gerne mit Farbe verfüllt, sofern das Material nicht bereits farblich mehrschichtig aufgebaut ist.

Comentarios 10

  • Der Norderstädter 09/12/2012 22:57

    Immer wieder ein fantastisches Auge für die besonderen Dinge hast du und hälst es gleich in einem schönen Foto fest.
    h.g.michael
  • Bernhard Kuhlmann 09/12/2012 22:54

    Du zeigst sachen, die gibt es garnicht !
    Da kann man sich den Besuch im Museum sparen .
    Klasse deine Detailaufnahme, aber auch die Anmerkung dazu .
    Gruß Bernd
  • Vitória Castelo Santos 09/12/2012 22:48

    Tolle Dokumentation - klasse Fotoarbeit!
    LG Vitoria

  • Ladislaus Hoffner 09/12/2012 22:45

    Das ist auch etwas für die Ewigkeit.
    Wer weiß denn heute noch was z.B. ein Telefon mit Wählscheibe war.
    Also wie immer sehr lehrreich únd entsprechend visualisiert.
    LG Ladi
  • Ma.Rio Herrmann 09/12/2012 22:45

    Ein sehr schön erhaltenes Werkzeug prima von dir dargestellt.
    Mit der sehr genauen Beschreibung entfernst du bei einigen Betrachtern die Fragezeichen.
    VG Mario
  • ghostsnipe 09/12/2012 22:16

    Große klasse!!

    LG Daniel
  • Günter Pilger 09/12/2012 21:43

    Das habe ich aber jetzt gedacht :-)
    Schönes Detail!
    VG Günter
  • werner 1957 09/12/2012 21:40

    Klasse Aufnahme,sehr schön festgehalten.
    VG Werner
  • Ralf Hbg 09/12/2012 21:40

    ...schöne Farben und guter Schärfeverlauf. Wie immer ausführliche Beschreibung.
    LG Ralf
  • Jürgen Leuffen 09/12/2012 21:34

    geniale Detailaufnahme
    gr Jürgen