Regresar a la lista
kennt jemand......

kennt jemand......

2.740 14

kennt jemand......

diese Pilze????
Die sahen so appetitlich aus

Comentarios 14

  • W.H. Baumann 17/10/2022 18:53

    Ich würde sie für Sparrige Schüpplinge halten (giftig). Solche haben mir einmal meinen Süßkirschenbaum im Garten vernichtet. Gut gezeigt.
    https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/SparrigerSchueppling.htm
    LG Werner
    • Doris Servos 17/10/2022 19:37

      Vielen Dank Werner,
      sie sehen genau so aus wie auf dem 2. Foto, deines freundlicher Weise eingestellten Links.
      Sie standen auch, wie auf dem Foto, auf den Wurzelausläufern einer Esskastanie.
      Ihre Kappen erinnerten mich an gebackene Kokosmakronen.
      Schade um deinen Kirschbaum.
      LG Doris
    • W.H. Baumann 17/10/2022 21:35

      Ein treffender Vergleich. Hoffentlich geht es der Esskastanie nicht ebenso - sie  sind kleine "Zeitbomben", wenn einmal einen Wirtsbaum und dessen Wurzeln befallen...
      LG Werner
  • Herakles.56 17/10/2022 18:52

    In guter Schärfe gezeigt die Pilze, sehr passend zur Jahreszeit.
    LG Herakles.56
  • Harliu 17/10/2022 13:05

    Herbststimmung pur, wunderschön und perfekt gezeigt....
    LG Ulli
  • aeschlih 17/10/2022 8:15

    Eine sehr schöne Pilzgruppe präsentierst du hier, tatsächlich sind sie appetitanregend...
  • alicefairy 17/10/2022 8:10

    schön sehen sie aus
    Lg Alice
  • artspektral 16/10/2022 22:34

    Sieht nach "Gewöhnlicher Hallimasch" Armillaria ostoyae aus. Kochen und Kochwasser weggießen, dann ist er für die meisten Menschen genießbar. Übrigens soll der Hallimasch eins der größten Lebewesen überhaupt sein. In Nordamerika hat man ein Exemplar gefunden, dessen Myzel sich über eine riesige Fläche ausgebreitet hat, wenn ich das richtig in Erinnerung habe über mehrere Quadratkilometer.  Gruß Hajo
    • Doris Servos 16/10/2022 22:46

      Interessanter Kommentar! Ernten würde ich ihn trotzdem nicht, obwohl es sehr viele und schöne Exemplare gab.
      LG Doris
    • artspektral 16/10/2022 23:15

      Ich wäre auch eher vorsichtig. Verdirbt leicht und ist deswegen als "Marktpilz" nicht zugelassen.
  • André V. 16/10/2022 21:05

    Den möchte ich nicht essen. Es scheint der Pantherpilz zu sein. Ungenießbar. Aber ein tolles Bild.

    Liebe Grüße André
  • Kraichgau-Natur-Photo 16/10/2022 20:40

    .. das sind wir leider überfragt Doris .. 
    die pilz‘ge Gruppe hast Du sehr ansprechend ins Bild gebracht .. prima
    Lg alex und ira
  • Vitória Castelo Santos 16/10/2022 20:35

    Ein sehr schönes Foto von den Pilzen.
    LG Vitoria
  • Sibille L. 16/10/2022 20:24

    Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen,
    aber die Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen.
    Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
    LG Sibille

Información

Secciones
Vistas 2.740
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS R6
Objetivo RF100mm F2.8 L MACRO IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/25
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800