9.911 25

anne gattlen


Premium (Pro), Bern/Sion

Kinderspiele

auch mit wenig lässt sich spielen.
aus meinem Bildarchiv

Comentarios 25

  • Niedes 16/03/2020 10:58

    ...ein bildender Beweis, dass die Fantasie lebt. In s/w erhält diese Aufnahme einen dokumentarischen "Anstrich". Hoffnungsvoll!
    Grüssle, Frank
  • bildlich 24/02/2020 11:40

    Der eine Junge "ganz von den Socken"! Klasse!!!
  • Bernhard Kuhlmann 04/02/2020 12:02

    Schön zu sehen, das sie sich auch noch mit anderem zu beschäftigen wissen, wie mit einem Handy !  lach
    Gruß Bernd
  • Mannus Mann 03/02/2020 18:11

    Die Beiden sind ganz bei der Sache.

    Frohe Grüsse und gute Tage, Mannus.
  • Latigid Wolfgang 02/02/2020 14:57

    Ein feines Streetfoto sehr schön in S/W bei feinem Licht!!

    LG.   Wolfgang
  • rehiba 02/02/2020 14:23

    Da sind sie wieder, Deine hervorragenden Aufnahmen. Ganz toll wie Du diese Spielszene festgehalten hast.
    Liebe Grüsse remo
  • Caroluspiel 01/02/2020 13:17

    ich bin begeistert. ***

    ciao Philipp
  • Swissman 01/02/2020 12:54

    Wie sich die Zeiten ändern...sehr gut gezeigt!
    Grüssli Reto
  • Robert Nöltner 01/02/2020 10:56

    Möglicherweise regt diese Art zu spielen die Fantasie mehr an als jede App
    LG Robby
  • Naturella 31/01/2020 22:25

    Vertrauen in den anderen mit einer dicken Portion Lebendigkeit - das Rezept der Kindheit... Bestens ins Bild gebracht! Herzliche Grüße Naturella
  • dotroom 31/01/2020 21:23

    : ) sehr gut
  • junimond51 31/01/2020 21:21

    Ein Zweig reicht, der eine zieht hoch, der andere drückt runter und sie können sich ausprobieren.
    Schöne Szene.
    VG Stefan
  • Dragomir Vukovic 31/01/2020 20:46

    beautiful !!!
  • Ursula Sp 31/01/2020 19:59

    Das meine ich auch , wir haben es früher  auch so gemacht
    waren zufrieden dabei.
    Schön in sw
    Gruss ursula
  • Arthur Baumgartner 31/01/2020 19:29

    Mit genügend Fantasie findet man in der Natur die interessantesten Spielutensilien. Diese gelungene Aufnahme erinnert mich an meine eigene Kindheit in den 1960-er Jahren.
    LG Arthur