Regresar a la lista
Kirche der Abtei Marienmünster

Kirche der Abtei Marienmünster

2.354 1

Ralf Kiehne


Premium (Basic), Höxter

Kirche der Abtei Marienmünster

Eine der besterhaltenen Klosteranlagen Nordrhein-Westfalens, 1128 von dem Schwalenberger Grafen Widukind I. und seiner Gattin Luttrudis gestiftet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Kirche vom "Tollen Christian" verwüstet und als Pferdestall benutzt. Danach rege Bautätigkeit:
Die ursprünglich kleine, romanische Klosterkirche wurde zu einer Hallenkirche ausgebaut und mit einen neuen, gotischen Chorraum versehen. Der Möch Hans Pieperling stellte 1693 das wunderschöne, eiserne Chorgitter her.1738 baute Johann Patroclus Möller die wegen ihres Klangreichtum berühmte Barockorgel her. 1803 fiel das gesamte Klostervermögen an den preußischen Staat. Die Mönche verließen das Kloster. Heute leben und wirken wieder Ordensleute, die Passionisten, als Seelsorger. Sie betreuen auch die Pfarreien um die Abtei.
Quelle: Hinweistafel an der Mauer um das Klostergelände, wörtlich wiedergegeben
Sehr leicht zu ereichen, da das Kloster direkt an der B 239 von Höxter in Richtung Detmold zwischen Fürstenau und Münsterbrock liegt.

Comentarios 1

  • noblog 14/04/2019 22:46

    klasse  im Bild  gezeigt
    Dir einen schönen Restabend
    LG Norbert

Información

Secciones
Vistas 2.354
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-55mm f/3.5-5.6G
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 18.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a