Sabine K. aus W


Premium (Pro), Wolfsburg

Kleiber

Aufgenommen mit Canon 70-300mm, F 4-5,6 L IS USM plus Kenko-Konverter 1,4 fach

Obwohl diese Kombination aus dem Hause Canon so nicht vorgesehen ist (Originalkonverter passt nicht) funktioniert sie mit dem Kenko-Konverter ziemlich gut.
Und das EQ bleibt recht handlich :-)

(Kaluga / Russland, im Februar 2018)

Comentarios 7

  • mcrefrigerator 03/05/2018 0:39

    " von nun an ging's stammab!"
    Eine sehenswerte Aufnahme. Mir gefällt der Kontrast sowohl der Farben des Stammes und des Vogels als auch dessen Zartheit und der rustikalen Stammstruktur.
    Gruß, mcr
  • IzzyTech 30/03/2018 18:01

    Sehr gut getroffen.
    Den Stamm finde ich zu dominant.
    VG
    izzy
  • Wolfgang Linnartz 21/03/2018 13:52

    Deine erläuternden Worte lassen mich schmunzeln. Egal, was oder wie Du es gemacht hast: Dein qualitativ hochwertiges Bild gibt Dir in allen Belangen Recht.

    Gefällt mir supergut, Dein Kleiber.

    LG Wolfgang
  • Liz Lück 20/03/2018 18:16

    eine sehr schöne Aufnahme.
    LG Liz
  • Sabine K. aus W 20/03/2018 11:56

    Ich habe auch viel Geduld aufbringen müssen für das Bild, Sepp ;-)
    Ich bin dafür immer wieder in den Wald gegangen, habe erstmal geduldig die Piepmätze angefüttert mit Futtermischungen, die ich selbst zubereiten musste.
    Denn ich stellt fest, das es in Russland nicht diese Art Winterfutter-Mischungen fertig zu kaufen gibt wie bei uns.
    Dann waren die Kleiber immer viel zu schnell am provisorischem Futterhäusschen, da wollte ich sie aber nicht haben mit dem Geraffel im Bild.
    Aber irgendwann war es dann doch soweit... und der Piepmatz war dort, wo er sein sollte :-)
    LG Sabine
  • ePICS 20/03/2018 5:56

    Der ist ja mega gut geworden!
  • Vitória Castelo Santos 19/03/2018 22:52

    Sehr gut ins Bild gesetzt
    LG Vitoria

Información

Sección
Vistas 953
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo EF70-300mm f/4-5.6L IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 420.0 mm
ISO 1000

Le ha gustado a