Regresar a la lista
… Kleiner Brutalo …

… Kleiner Brutalo …

9.305 36

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… Kleiner Brutalo …

… der auch sein Recht will. An meiner Futterstelle ist er immer wieder anzutreffen, versucht sogar unter ziemlichen Verrenkungen an das Futter in den Silos heranzukommen, vertreibt die kleineren Vögel und bricht immer wieder mal eine Sitzstange ab. Also ein ziemlicher Schadhirsch, der Eichelhäher. Jedenfalls unter den Meisen, Zeisigen, Spatzen.
Ich muss für diese Art aber mal eine Lanze brechen. Der Eichelhäher ist traditionell bei uns als schädlich gebrandmarkt. Vor allem wegen seines angeblich verheerenden Einflusses auf die Singvogelwelt. Er ist nun mal eine Allesfresser, der auch vor Eiern und Jungvögeln keinen Halt macht. Es ist aber keine einzige Vogelart bekannt, die durch den Eichelhäher auf längere Sicht tatsächlich eine Bestandsminderung zu erleiden hatte.
Eine interessante Art ist es allemal. Bei reichem Angebot werden im Herbst und Spätsommer von den Eichelhähern Eicheln, Haselnüsse oder Bucheckern gesammelt und im Kehlsack transportiert. Bis zu 12 Eicheln können darin aufgenommen werden. Die Früchte werden dann zwischen Wurzeln, in Rindenspalten, unter Laub oder in der Erde versteckt als Wintervorrat. Einen großen Teil der Verstecke dürften aber der Eichelhäher nicht mehr finden, so dass dann neue Pflanzen auskeimen können und der Eichelhäher damit die Verbreitung vor allem der Eiche fördert. Summa summarum, kein Schädling, sondern ein Nützling.

Zuletzt eingestellte Piepmätze:

... Bergfink im Prachtkleid ...
... Bergfink im Prachtkleid ...
Richard Schult
… Seinem Namen alle Ehre machen …
… Seinem Namen alle Ehre machen …
Richard Schult
… Im milden Licht der Wintersonne …
… Im milden Licht der Wintersonne …
Richard Schult
… Einladung …
… Einladung …
Richard Schult

Comentarios 36

  • Manuel Gloger 08/03/2020 22:16

    Ein tolles Exemplar unter deinen Piepmätzen. Hübsch anzuschauen, aber im Chor eher ungeeignet.
    LG Manuel
  • Alfred Photo 05/03/2020 7:53

    Er wusste sich zu präsentieren.
    Klasse Aufnahme

    VG
    Alfred
  • Josef Schließmann 02/03/2020 11:20

    Super hast du den Eichelhäher abgelichtet.

    LG Josef
  • Bluehourpictures 29/02/2020 7:15

    Den hast Du aber fein ablichten können.
    Lieben Gruß Claus
  • Astrid Lohr 28/02/2020 20:00

    Ich glaube es gibt Schlimmere als ihn. Sein hübsches Aussehen und seine lautstarke Art (warnt er wirklich?) machen ihn durchaus auch sympathisch. LG Astrid
  • Annegret H. 28/02/2020 18:23

    ... er guckt aber recht freundlich und interessiert :-) Er sieht auch gut aus.
    Du hast ihn auf seinem Zweig hervorragend festgehalten.
    Danke auch für die Info.
    LG Annegret
  • Manfred Blochwitz 28/02/2020 9:46

    Sehr schön gezeigt, in seiner Farbenpracht.
    Gruß Manfred
  • Annette He 28/02/2020 9:33

    Du hast ihn perfekt erwischt. Ich mag sie, wir haben sehr viele hier. Meist kann man sie zuerst hören bevor man sie sieht. Sie scheinen sich untereinander lautstark über weite Strecken zu unterhalten. 
     
    Gruß, 
    Annette
  • Jürgen Divina 27/02/2020 22:38

    Dafür kommst du zu so wunderbaren Aufnahmen aus extrem kurzer Dstanz. Irgendwas ist halt immer... ;-)
    Viele Grüße, Jürgen
  • 19king40 27/02/2020 22:35

    Traumhafter Schuss.
    LG Manni
  • Rebekka D. 27/02/2020 21:58

    so viele schöne Federfreunde hast du eingefangen bin immer wieder erstaunt .. ;o) Rebekka
  • Udo Kreulich 27/02/2020 21:55

    ...guten Abend Richard,  zu dem Bild, das ich wunderschön finde, gefällt mir dein sehr interessanter und informativer Begleittext sehr gut. 
    Man lernt nie aus :-)
    Lg Udo
  • RENARAM 27/02/2020 21:30

    Sehr schönes Vogelfoto, gefällt mir LG Renate
  • Foto-Fuzzi1 27/02/2020 20:38

    Richard, Gratulation zu diesem tollen Foto! So eindrucksvoll habe ich ihn noch nicht erwischen können. Und ein großes Danke für deinen Begleittext. Es heißt ja auch, er sei die Polizei des Waldes, weil er durch seine Rufe andere Tiere warnt. VG Eckhard
    • Richard Schult 29/02/2020 18:14

      Danke, Eckhard. Bei mir an der Futterstelle hält er sich stimmlich völlig zurück. Deshalb habe ich auf seine Warner-Funktion in meinem Text gar keinen Bezug genommen. Aber Du hast Recht. Im Wald hört man ihn in der Regel, bevor man ihn sieht.
      VG Richard
  • Wilfried Südheide 27/02/2020 20:32

    Toll hast du ihn abgelichtet und dein Kommentar ist mehr als zutreffend. Ich mag diesen schlauen Vogel sehr.
    Einen schönen Abend.

Información

Secciones
Carpeta Fauna
Vistas 9.305
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A99V
Objetivo 400mm F4.5
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 400.0 mm
ISO 640

Fotos favoritas públicas