Regresar a la lista
Kleiner Esparsettenbläuling (Weibchen)

Kleiner Esparsettenbläuling (Weibchen)

809 30

Jacky86


Free Account, Heidenheim

Kleiner Esparsettenbläuling (Weibchen)

Name: Kleiner Esparsettenbläuling
Wissenschaftlicher Name: Polyommatus thersites
Man findet sie von April bis August, im südlicheren teil Europas.
Auch im Süden Deutschlands.
Spannweite: ca. 25-30 mm
LgJacky

PS: Hab ihn zum ersten mal gesehen, ist nicht leicht vom Hauhechel-Bläuling zu unterscheiden, er hat an der äusseren Flügelwurzel zwei kleine schwarze Punkte mehr.

Comentarios 30

  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 23/06/2013 18:15

    Du zeigst den Bläuling aus einer sehr schönen Perspektive und in tollem Licht.
    LG Heike
  • Bea Herzberg 23/06/2013 17:51

    ...ich lerne hier auch immernoch dazu,
    interessant, wie viele Sorten es gibt,
    sehr schön präsentiert!
    LG und schönen Sonntag
    Bea
  • Jacky86 23/06/2013 13:33

    @Brigitte
    Ja die sind bei mir um die Ecke auf der Wiese, da ist einiges los.
    LgJacky
  • Brigitte Specht 23/06/2013 12:30

    ...wunderschön, sind die alle bei Dir in der näheren Umgebung zu finden...?
    L.G.Brigitte
  • wieland.kl 23/06/2013 12:27

    Ein starkes Makro!!!

    Wieland
  • KHMFotografie 23/06/2013 0:02

    .. ein wunderschönes Macro.. mit einer fantastischen Schärfe... gefällt mir sehr gut++++

    LG. aus der 1000 jährigen Kaiserstadt, kalle
  • Beate Und Edmund Salomon 22/06/2013 18:14

    Eine herrliche Aufnahme von der wunderschönen Bläulingsdame. DasVergnügen, sie fotografieren zu dürfen, hatten wir bisher leider noch nicht.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Wolfgang a.H 22/06/2013 16:11

    Hallo Jacky

    Guter Bildaufbau, Schnitt wie Schärfe.
    Ach ja wünsche noch ein schönes Wochenende.

    Gruß Wolfgang
  • Peter Führer 22/06/2013 9:13

    Sehr schöne Aufnahme, toll finde ich deine guten Kenntnisse der Bläulinge, wovon es doch viele Arten gibt, die sicher nicht einfach zu bestimmen sind,
    Liebe Grüße, Peter
    Bläuling
    Bläuling
    Peter Führer
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 22/06/2013 7:47

    Sehr schöne Foto von dem Falter, schön in der Farbe,
    und sehr gute Schärfe.
    Lg. Wolfgang
  • Jürgen aus Lev 22/06/2013 6:37

    Toll aufgenommen und sehr schön präsentiert!!
    LG Jürgen
  • Inge Stüwe 22/06/2013 6:07

    Ein wundervolles Makro, das die Schönheit des Falters toll zur Geltung bringt.
    Durch Dein Foto und die Info habe ich wieder etwas gelernt.Danke.
    liebe Grüße
    Inge
  • Vitória Castelo Santos 21/06/2013 22:44

    Es ist eine herrliche Aufnahme.
    LG Vitoria
  • Nobodyelse75 21/06/2013 21:21

    Ich frag mich sowieso immer, wie man die überhaupt unterscheiden kann. Du zeigst ihn in einer brillanten Bildqualität.
    Gruß Simone
  • Walter Schmid39 21/06/2013 20:05

    Von so einer Aufnahme kann ich nur träumen. Schmetterlinge sind momentan bei uns Mangelware.
    Gruss Walter