Regresar a la lista
Kleiner Feuerfalter

Kleiner Feuerfalter

2.733 35

Michael Wolta


Premium (World), Magdeburg

Kleiner Feuerfalter

Die Fachleute nennen ihn wohlklingend Lycaena phlaeas. Es gefiel mir, wie er sich am Heidekraut labte und seine Flügel im Gegenlicht der tief stehenden Abendsonne leuchteten.

Nikon D700, Nikkor VR 105/2.8, Blende 8, 1/200s, ISO 800, freihand, 26.07.2009, 18.29 Uhr

Comentarios 35

  • steff-77 17/08/2014 18:38

    Super Makro *

    Gruß Steffen
  • Michael Käppel 28/02/2010 22:50

    Herrliche Farben.
    Auch die Schärfe exakt!
    Super!

    LG Michael
  • Rolf Prothmann 28/10/2009 14:48

    So ein tolles Foto habe ich bisher vom Kleinen Feuerfalter nicht gesehen. Glückwunsch !!!
    LG Rolf
    Feuerfalter ins richtige Licht gestellt
    Feuerfalter ins richtige Licht gestellt
    Rolf Prothmann
  • Roland.H 17/08/2009 19:11

    Absolut Super Aufnahme geniales Licht und klasse Schärfe.
    LG Roland
  • Thomas Hinsche 15/08/2009 13:34

    Ein sehr schöner Falter. Hätte mir persönlich mehr Tiefenschärfe gewünscht!
    Gruß Thomas
  • DannyX 12/08/2009 18:11

    Absolut perfekt! VG Daniel
  • Ulrike Sobick 09/08/2009 18:50

    Wirklich ein unglaublich schönes Bild, die Farben - der Schärfeverlauf, hier noch viel schöner als in den NPs.
    LG Ulrike
  • OS 09/08/2009 9:38

    Wunderschön
    LG
    Olga
  • Bartifoto 09/08/2009 9:10

    Ein Klasse Bild.
    VG Günter
  • - Andre - 08/08/2009 15:01

    toll im Gegenlicht und wunderschöne Farben!
    Gruß Andre
  • Bernhard L. 07/08/2009 15:46

    Supersauber ins Bild gesetzt.
    VG Ber...
  • Michael Wolta 05/08/2009 21:54

    @ an Chris: für mich ist jedes Foto ein Kompromiss. Ich benutze fast nie die Programmautomatik der Kamera, sondern stelle die Parameter selbst ein. Blende 8 ist bei dem schwachen Licht gar nicht schlecht, finde ich. ISO war 800, Verschlußzeit 1/200 s. Bei kleinerer Blende hätte ich länger belichten müssen, wollte ich aber nicht, weil ich mit meinem Makro-Stativ + Kugelkopf + Kamera nicht tief genug runter gekommen wäre in diese Perspektive. ISO-Erhöhung hat auch so seine Tücken. Ich glaube aber, dass ich auch mit einer kleineren Blende den Falter mit den angewinkelten Flügeln nicht völlig scharf hingekriegt hätte, sowas geht wohl nur mit den kleinen Sensoren bestimmter Kompaktkameras. Zum anderen bin ich der Meinung, dass ein Bild nicht völlig scharf sein muss, aber darüber lässt sich streite, da hast Du völlig Recht.
    LG Micha
  • Chris 59 05/08/2009 8:11

    Hier mag man sicher etwas streiten was die Tiefenschärfe angeht. Ich meine, die Flügel gehören bei einem Falter immer dazu. Die beeindruckende Schärfe muß ja nicht unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal sein.
    Das hintere Licht wirkt wunderbar. Also, ich finde, eine höhere Blendenzahl, wenn möglich, wäre nicht schlimm gewesen, obwohl es dannach aussieht, daß das Schwierigkeiten gegeben hätte. Aber vielleicht kannst Du was dazu erzählen in einer QM.
    VG
  • Norbert Kappenstein 04/08/2009 23:17

    Sehr schön. Klasse Makro.
    LG Norbert
  • Hermann Wieland 03/08/2009 14:04

    Eine Spitzenaufnahme von dir. Feine Farben, klasse Licht und Schärfeverlauf.
    lg
    Hermann