4.983 5

-knorpelfisch A-

ähnlichkeiten zwischen dem hier gezeigten beweisstück A und dem darauffolgenden, ihn ablösenden knorpelfisch B sind nur dort zu finden, wo sie sich technisch nicht vermeiden liessen . . .
:O)
____________________________________
https://www.youtube.com/watch?v=Bk9jyrybpyM

Comentarios 5

    • Der Könich 14/08/2022 8:08

      ja, gut erkannt. es ist natürlich ein fuchshai (alopias vulpinus), der im nenbenberuf- auch haie leiden unter der wirtschaftskrise und müssen mehrere jobs nebeneinander ausüben- als knorpelfisch A aushilft. 

      man erkennt die von fuchshaien vertretenen knorpelfische A  übrigens daran, dass der fuchshai seinen fuchshaischwanz an der antenne mitführt . . . sie sind so verspielte, liebe fische . . . 
      :O)))
    • s. monreal 15/08/2022 14:17

      :D
  • Engel Gerhard 12/08/2022 14:29

    saisongerecht ohne Winterbereifung, so lassen sich die Kiemen durchlüften
    • Der Könich 12/08/2022 14:36

      ich bin mir ziemlich sicher, dass die überlebenden exemplare des knorpelfisches A weit überwiegend auf sommerpfötchen unterwegs sind.
      auch, weil auf den winterstrassen häufig die korrosionspocken (corrosiobalanus crustacea) und der salzfraß (gulo gulo sal) anzutreffen sind, wodurch der knorpelfisch A ohne exzessive pflege nicht lange überleben würde. . . :O)

Información

Secciones
Vistas 4.983
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 6D Mark II
Objetivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 100.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas