Regresar a la lista
Königslutter - Stiftskirche St. Peter und Paul  " Kaiserdom, mit Blick zur Orgel "

Königslutter - Stiftskirche St. Peter und Paul " Kaiserdom, mit Blick zur Orgel "

KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

Königslutter - Stiftskirche St. Peter und Paul " Kaiserdom, mit Blick zur Orgel "

Nikon D 300 / Sigma 10-20@10mm / F 16 / ISO 200 / Aufnahmemodus M / WB = Manuell / 6 Sek. / Einzelaufnahme / Stativ / Kabelauslöser / als HDR-BEA / 14.04.2010

Kaiserdom " Blick zum Chorraum "
Kaiserdom " Blick zum Chorraum "
KHMFotografie


Kaiserdom " Detailansicht, vom Chorraum "
Kaiserdom " Detailansicht, vom Chorraum "
KHMFotografie


weitere Fotos, vom Kaiserdom werden folgen....

Der Kaiserdom Königslutter wurde 1135 als Benediktiner-Abteikirche von Kaiser Lothar III. zur Ehre von „St. Peter- und Paul“ in Königslutter gestiftet. Die Fertigstellung des romanischen Bauwerkes erfolgte – nach dessen Tod – um 1170 unter Heinrich dem Löwen. Das Kirchengebäude ist eine kreuzförmige Pfeilerbasilika, die mit 75 m Länge und 18 m Höhe für damalige Zeit enorme Ausmaße hatte. Der Kaiserdom wurde an der höchsten Stelle im Ort errichtet.

Der Kirchenbau zählt zu den wichtigsten Kulturdenkmälern der Romanik in Deutschland und war das erste Großgewölbe nördlich des Harzes. Er war als Symbol imperialer Würde angelegt und ist von der Bedeutung her dem salischen Kaiserdom zu Speyer gleichzusetzen. Der Bau lässt die unmittelbare Nachfolge zu oberitalienischen Kirchen wie den Domen von Modena, Verona und Piacenza erkennen.

Comentarios 40

  • Tavor 13/03/2016 20:35

    Wenn das mal keine außergewöhnliche Perspektive ist...ganz stark, Kalle !!!
    Ich wünsche dir noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche. Stefan
  • Franca F. 18/01/2014 22:56

    Gefällt mir, wie alle Deine Sakralbauten ganz
    hervorragend.
    LG Franca
  • Images of life 06/11/2012 19:48

    +*
  • Ruth U. 19/04/2010 18:48

    Ganz stark, Kalle, die Wirkung ist wunderschön, fast ehrfürchtig wird man diesen Innenraum betreten, Du hast die Lichtsituation wieder ganz hervorragend gemeistert mit Deiner Bearbeitung, auch die Perspektive ist fantastisch.
    LG Ruth
  • Charly Roggow 19/04/2010 16:14

    sehr gut und passend bearbeitet
    LG Charly
  • kurt steinle 18/04/2010 20:38

    mit einem sehr guten Schnitt präsentiert, lg kurt
  • aspectus 18/04/2010 20:03

    Mein Kompliment zu dieser absolut großartigen und faszinierenden Aufnahme!! Die Perspektive, die wunderschönen Farben, das feine Licht - eine erstklassige Arbeit!!!!!!!
    VG Renate







  • Anoli 18/04/2010 19:58

    Das ist ja wieder herrlich!! Schön, dass Du hier die wunderbaren Farben drin gelassen hast.
    LG Ilona
  • Wmr Wolfgang Müller 17/04/2010 14:39

    wieder ein sehr gelungenes Foto...da kommt der Einsatz des 10 mm Objektives voll zur Geltung..hier stimmt einfach alles....klasse..
    wolfgan
  • KHMFotografie 17/04/2010 13:35

    @...ALL, vielen Dank, für die netten Kommentare,

    LG. Kalle
  • botano 17/04/2010 13:18

    ¨°º¤ø„.........ICH.............„ø¤º°¨
    ¸„ø¤º``°º¤..........BIN............. ¤º°¨¨º¤ø„¸
    ....................BEGEISTERT................:-))
    •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••B•O•T•A•N•
  • Siegi Rosch 16/04/2010 20:05

    Deine Kirchenfotos mit den interessanten Beschreibungen sind immer wieder schön.
    Die sehe ich mir gerne etwas länger an.
    Sie wirken so schön ruhig.
    Viele Grüße
    Siegi
  • Klaus-Dieter Garbar 16/04/2010 20:01

    Vor der Tür bin ich vor einigen Tagen gewesesen und bin nun erstaunt was ich versäumt habe.! Aber deine wundervolle Aufnahme zeigt ja den Innenraum in seiner ganzen Pracht!Herrlich gut gelungen!++++++
    lg klaus
  • Moni R 16/04/2010 18:38

    das sieht stark aus, sehr gut fotografiert.
    gruss vom ring
    moni
  • Fritz Eichmann 16/04/2010 17:22

    hervorragende arbeit...
    intressante serie..
    freue mich schon auf die fortsetzung..
    servus fritz