Regresar a la lista
Kohle, Kohle, Kohle ...

Kohle, Kohle, Kohle ...

7.128 25

Burkhard Jährling


Premium (World), Erkrath

Kohle, Kohle, Kohle ...

Kohle ist derzeit offenbar sehr stark gefragt. In knapp einer Stunde rollten an diesem späten Vormittag
vier Ganzzüge in Richtung Opladen an meiner Fotostelle in Hilden vorbei, alle in Doppeltraktion.
Hier sind es die beiden Viersystemloks 189 073 und 189 038 der DB.

- Aufnahme am 13. Januar 2023 -

Leerer Ganzzug
Leerer Ganzzug
Burkhard Jährling



Nachtrag; Thomas Reitzel hat darauf hingewiesen, das es sich auch um einen Erzzug handeln könnte.
Das könnte durchaus zutreffend sein.

Comentarios 25

  • Dieter Jüngling 02/02/2023 19:34

    Diese Zugart ist hier ausgestorben.
    Schön, solche Züge anderen Ortes noch erleben zu können.
    Gruß D. J.
  • Thomas Reitzel 02/02/2023 15:06

    Ich nehme stark an, daß sich in den Wagen nicht Kohle, sondern Eisenerz befunden hat.
    Die Länge des Zuges, die Bespannung mit den beiden Holland-tauglichen 189ern(auch wenn die 189 073 vorn keine automatische Kupplung aufweist) und die Bauart der Wagen deuten für mich darauf hin, daß es Sechsachser sind, die normalerweise zu 38-Wagen-Zügen zusammengestellt mit 5000 t Last zwischen Rotterdam und dem Saarland verkehren. Könnte sein, oder?
    38 Sechsachser
    38 Sechsachser
    Thomas Reitzel

    BG, Tom
  • Thaddäus Bruske 02/02/2023 11:40

    Interessant zu sehen und wirkungsvoll (in jeder Hinsiecht) präsentiert. VG. Thaddäus
  • Joachim Schmid BW 01/02/2023 19:24

    Sieht prima aus mit den Bäumen links im Bild!
    Gruß Joachim
  • Wolfgang Leierer 01/02/2023 19:15

    Eine mächtige Fuhre hast du da eingefangen. Der etwas tiefere
    Standpunkt kommt her wunderbar zur Geltung.
    Gruß Wolfgang
  • Maria Kohler 01/02/2023 14:17

    Beides sehr gute Aufnahmen von dem Zug.
    LG Maria
  • Herbie Schneider 01/02/2023 10:52

    Man sieht dieser Fuhre die "Schwerstarbeit" an. Sehr gut eingefangen.
    Eventuell hätte ich das Bild links beschnitten, damit Kamin und Dach von dem Häuschen nicht mehr zu sehen sind. Ein Versuch wäre es wert, um die geänderte Bildwirkung zu testen.
    Gruß Herbert
  • Heinz Hülsmann 01/02/2023 10:07

    Den Kohlependel klasse erlegt!

    VG Heinz
  • Sigbert der Eisenharte 01/02/2023 7:48

    Back to the roots..
    Kohle und Eisen hat die Bahn dereinst groß gemacht.
    Doppeltraktion und lange Züge aus Selbstentladern, eines der beeindruckendsten Verkehre auf den Gleisen. Auch wenn solche Züge gerade das deutsche 1,5-Grad Ziel kaputtfahren..
    VG DIrk
  • Laufmann-ml194 01/02/2023 6:46

    Wenn Du mein FM gesehen hast, wirst Du verstehen warum ich zur Örtlichkeit vor Großkaro Ähnlichkeiten sehe.
    Das ist bei Dir auch ein reizvolles Eck.
    Es erinnert mich, dass bei meinem Eck mal wieder vorbeischauen sollte
    vfgm194
  • Rubie 01/02/2023 1:25

    Sehr schöner Zug mit Kohle das sind auch unsere einzigen Ressourcen die wir haben warum sollen wir sie nicht nurtzen.Die Heutigen  Filteranlagen im Kraftwerk sind so gut das es keine Schadstoffe mehr abgibt und zum Schluß noch Gibs als Abfall erzeugt. Aber den gibt es dann ja bei uns auch nicht menr den müßen wir jetzt im Ausland kaufen soviel zur Umweltpolitik.LGRubie
    • Burkhard Jährling 01/02/2023 23:03

      Das ist Import-Steinkohle, die mit dem Schiff nach Rotterdam kommt.
      Steinkohlebergbau gibt es ja bei uns nicht mehr.
      LG Burkhard
    • Rubie 01/02/2023 23:24

      Lieber Burkhard leider hat man bei uns alles abgeschafft   und Vergnügungs und Freizeit daraus gemacht . Dafür kaufen wir eben alles wieder vom Ausland ein  schöne Politik die man auf Kosten unserer Industrie und Arbeiter macht.Eine verrückte Zeit .LGrubie
  • Bernd Freimann 31/01/2023 23:36

    Prima Motiv, mit den "hilflos" in den Himmel ragenden Ästen.
    Einzig, das Geraffel am linken Bildrand hätte ich weggeschnitten.
    Es grüßt der Bernd
  • homwico 31/01/2023 23:01

    Ellenlang.
    LG homwico
  • makna 31/01/2023 20:50

    Kohle wird verstromt, damit die Loks genug Strom ziehen und im Doppel fahren können ;-)
    ... im Ernst: Die endlos lange Fuhre hast Du mit den beiden 189ern sehr gut eingefangen !
    BG Manfred
  • HG-Foto 31/01/2023 20:22

    die Doppeltraktion hat viel Gewicht am Haken;  gelungen festgehalten
    lg Hans Georg

Información

Secciones
Carpeta Eisenbahn
Vistas 7.128
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DC-G9
Objetivo LEICA DG 12-60mm F2.8-4.0
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 17.0 mm
ISO 400