1.652 10

Stefan Kuba


Premium (Basic), Graz

Kommunikation

Der Informationsaustausch bei Ameisen erfolgt größtenteils chemisch über verschiedene Duftstoffe und taktil durch das Betasten mit den Fühlern. Es gibt für jede Situation Sekrete, zum Beispiel die Alarm-Pheromone, wie das Undecan aus den Dufourschen Drüsen. Diese olfaktorische Kommunikation ist die wichtigste Verständigungsmöglichkeit der Ameisen. (Quelle: Wikipedia)

...war für mich Neu und faszinierte mich...

Comentarios 10

  • Inge Stüwe 11/06/2010 4:34

    Ein großartiges Makro!
    ...bin fasziniert, wie Du die Kommunikation in Aktion
    festgehalten hast!
    Liebe Grüße
    Inge
  • Holger Born 08/06/2010 22:09

    Super!
    Danke für's verlinken, sonst hätt ich's wohl nicht entdeckt.
  • Uwe Vollmann 17/04/2008 17:38

    Hallo Stefan, diesen kleinen Ameisentratsch mittels Fühler und Duftstoffaustausch hast Du sehr klass in Deinem Foto wiedergegeben, ein sehr interessantest Makro mit einer ausgezeichneten Erklärung!
    LG Uwe
  • Christian Irrasch 15/04/2008 21:19

    Klasse Makro. Gefällt mir sehr gut wie du die Krabbeldinger da festgehalten hast.

    lg Christian
  • F R A N K 15/04/2008 14:42

    Eine klasse Makroaufnahme, gefällt mir!!
  • Janet Schmidt 14/04/2008 20:26

    Ist ne prima Aufnahme... interessant zu sehen und die Info dazu - danke Dir!

    Toll gemacht!

    LG janet
  • Trautel R. 14/04/2008 7:44

    eine sehr gute information aus dem leben der ameisen, passend zu der gelungenen aufnahme.
    lg trautel
  • Herr Entum 13/04/2008 22:10

    und ich dachte, die verabreden sich zum skat...
    im richtigen moment abgedrückt!
    g.e.
  • Christel Hubig 13/04/2008 22:06

    Den Augenblick hast Du klasse erwischt.
    Eine super Info!
    Gruß Christel
  • Nikonjürgen 13/04/2008 21:51

    Eine tolle Studie aus dem Leben der Ameisen.
    So sieht man es ja nicht.
    VG Jürgen