365 0

Harry Heilmann


Premium (Basic), Berlin

Komodo-Warane

Ort: Gondwanaland Leipzig

Lebensraum, Vorkommen: Komodowarane leben auf den indonesischen Inseln Komodo, Rinca und Flores,
wo sie auch Menschen gefährlich werden können.

Höchstalter: etwa 30 Jahre

Größe, Körperlänge: Bis zu drei Meter lang, ausgestattet mit einem furchterregenden Gebiss und meistens hungrig.

Gewicht: mehr als 100 Kilogramm schwer.

Sozialstruktur: leben einzelgängerisch; oft finden sich mehrere Tiere an einem Kadaver.

Fortpflanzung: legen 2-29 Eier; Inkubationsdauer: 203-256 Tage.

Nahrung: Erwachsene Exemplare erbeuten Echsen, Schlangen, Vögel, Affen, Sambarhirsche, Wildschweine, Haustiere und manchmal auch Wasserbüffel, die größer sind als sie selbst. Vereinzelt fallen ihnen sogar Menschen zum Opfer. Der Waran hat hochkomplexe Giftdrüsen im Unterkiefer, deren wichtigste Wirkungen sind wohl die Hemmung der Blutgerinnung sowie das Auslösen eines Kreislaufkollapses.

Comentarios 0