dodo139


Premium (World), Hattingen

Konradskraut wird Johanniskraut auch genannt

Das Echte Johanniskraut, seltener auch als Tüpfel-Hartheu bezeichnet, zählt zu den in der Volksheilkunde häufig verwendeten Heilkräutern. Bereits in den religiösen Riten der Antike war dem Kraut eine große Bedeutung zugetragen worden. Sein Name hängt mit dem Johannistag zusammen, da die Pflanze um diesen Tag herum in der Blüte steht.
Johanniskraut ist auch heute noch eine recht vielseitig einsetzbare Heilpflanze, die im Alltag vor allem bei folgenden Krankheiten und Beschwerden genutzt wird:

Stress
leichten Depressionen
nervösen Unruhezuständen
Wundbehandlung
Verbrennungswunden
trockene Haut
Schwellungen
Gicht
Gastritis

Comentarios 11

Información

Sección
Carpeta Blüten
Vistas 7.803
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ200
Objetivo ---
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 81.3 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas