5.847 7

makna


Premium (World), München

Kopfform

Die "Nase" des ICE 4 ist ein Kompromiss zwischen gefälliger Gestaltung und Zweckmäßigkeit -
die Designlehre lautet: "Form follows function", und hier hat man voll auf Funktion gesetzt.

Wenn ich mir nun die "Nase" des ICE 3 der ersten Generation (Baureihen 403 und 406)
vorstelle, ist klar, welche ich formvollendeter finde. Gleichwohl reizte mich das Motiv:

Beim unfreiwilligen Aufenthalt der Fernzüge in Esslingen (Neckar) am 09.07.22
gab's diese Fotogelegenheit mit grüner Kulisse, Signal und großem Mast.
Auf dessen Höhe sich übrigens einst die Triebwagenwartungshalle
der Bw-Außenstelle Esslingen für 425, 455 und 465 befand ...

... während die Nase zu ICE 4-Tz 9454 gehört, der
hier als ICE 598 "gestrandet" war:

"Gestrandet" ...
"Gestrandet" ...
makna

Comentarios 7

  • Herbie Schneider 20/07/2022 21:37

    Sieht irgendwie aus wie ein Schnabel, der zubeißen kann.
    Gruß Herbert
  • Roni - raildata.info 13/07/2022 10:48

    Hallo!

    Top gesehen!

    lg,
    Roni
  • Dieter Jüngling 13/07/2022 9:29

    Schönes Nasenportrait.
    Gruß D. J.
  • Thomas Reitzel 13/07/2022 9:23

    Form-vollendet ist das gewiß nicht, aber eben zweckmäßig. Nur hat man hier, wie an vielen anderen Fahrzeugen, eben nicht DIE gute Form gefunden, die der function follows... ;-) - Treppenwitz der ziemlich unrühmlichen DB-Design-Geschichte... beileibe nicht nur der Fahrzeuge!
    BG, Tom
  • Burkhard Jährling 12/07/2022 23:02

    So von der Seite gesehen wirkt das ziemlich gestaucht. Aber die Funktion ist gut ersichtlich. Von vorne gefällt es mir eigentlich sehr gut.
    VG Burkhard
  • Bernd Freimann 12/07/2022 22:32

    Solche Gelegenheit ermöglicht manchmal Detailstudien, wenn die Züge stehen ist eben mehr Zeit als bei kurzen Aufenthalts- und Wendezeiten.
    Es grüßt der Bernd
  • Klaus Kieslich 12/07/2022 11:22

    top Detailaufnahme
    gruß Klaus

Información

Sección
Carpeta HGZ (HST / TGV)
Vistas 5.847
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara X30
Objetivo ---
Diafragma 6.4
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 7.1 mm
ISO 100

Le ha gustado a