Kranichfamilie

Da ich in diesem Jahr leider keine Gelegenheit hatte an den Lausitzer Teichen zu fotografieren, zeige ich hier noch ein Bild aus dem vorigen Jahr.
An diesem Morgen war es leicht neblig und bedeckt. Deshalb das etwas diffuse Licht, welches aber eine ganz tolle Stimmung ergab.
Die Bildqualität ist nicht optimal, da dies hier ein Ausschnitt ist.
Aber da ich das Bild sehr mag, möchte ich es trotzdem zeigen.

Der Kranich (Grus grus) ist der einzige Vertreter der Familie der Kraniche in Nord- und Mitteleuropa. Von Kranichen bevorzugte Lebensräume sind Feuchtgebiete der Niederungen, wie beispielsweise Nieder- und Hochmoore, Bruchwälder, Seeränder, Feuchtwiesen und Sumpfgebiete.Sie nehmen das ganze Jahr über sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung auf.
Die Geschlechter sind äußerlich schwer zu unterscheiden. Männchen sind jedoch durchschnittlich etwas größer als Weibchen. Erstere wiegen fünf bis sieben Kilogramm, letztere fünf bis sechs. Der Kranich erreicht eine Höhe von 110 bis 130 cm. Die Flügelspannweite beträgt etwa 220 bis 245 cm.
Flügge Jungvögel zeigen eine gleichmäßige hellgrau-braune Färbung und haben noch keine Schleppe. Der Kopf ist einfarbig rötlich sandfarben ohne Schwarz-Weiß-Zeichnung.
Kraniche sind ausdauernde Flieger und können bis zu 2.000 Kilometer nonstop zurücklegen. Im Flug erreichen sie eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 bis 65 km/h, mit Rückenwind können sie teilweise bis zu 130 km/h schnell werden.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Sigma 120-400 mm - 360 mm - F/8 - 1/50s - ISO320 - BLK -0,67 - Stativ - 20.9.2014 - 7.18 Uhr - Tauerwiesenteich / Oberlausitz


Kraniche
Kraniche
Naturphotographie - Heike Lorbeer

Comentarios 56

  • Din G o 20/01/2016 16:56

    Ein sehr schönes Naturdokument !!!!!! War die große Fluchtdistanz der Kraniche kein Problem für das Fotografieren.
    VG Georg
  • Robert Buatois 06/01/2016 13:42

    La saisie des reflets est formidable. C'est presque impossible de connaître l'envers de l'endroit de l'image.
    Beau shoot en tout cas.
    Amitiés
    Robert
  • Franz Lübben 29/10/2015 17:25

    Ein wunderbares Bild, so wie ich es mag.
    Eine herrliche Scene.
    Liebe Grüße Franz
  • Sharkingo 18/10/2015 22:33

    Schön mit der Spiegelung, tolle Aufnahme.
    VG Sharkingo
  • A. Deichvoigt 15/10/2015 19:36

    Wie schön das mit der Spiegelung aussieht. Eine gelungene Aufnahme.

    lg AD
  • Benjamin Linder 10/10/2015 20:46

    Ein Extrem schöne Aufnahme, ich bin begeistert !!
    Ben
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 10/10/2015 13:28

    Das perfekte Familienfoto, Heike!
    wunderbar mit der ebenso perfekten Spiegelung.
    LG Tobila
  • Sonja Haase 09/10/2015 22:53

    Es sieht doch wunderschön aus, die Kraniche im nebligen Licht.Erinnert mich an viele Fotos aus diesem Jahr an den Teichen.Im nächsten Jahr hast du bestimmt wieder die Gelegenheit.VG, Sonja
  • Jörg Uhlemann 09/10/2015 22:09

    Ein wunderschön friedlicher Moment. Alles hat seinen Platz, alles fügt sich ein.
    Das trübe Wetter wiederspiegelt diese Aufnahme was es fast ein wenig melancholisch macht.
    Ein toll harmonisches Bild.

    LG Jörg
  • ESBE 09/10/2015 19:31

    Mir gefällt dieses Bild sehr , Kraniche zu beobachten ist doch was Besonderes .
    Dieses Licht mag ich sehr , die Spiegelung macht es noch schöner .
    LG Steffi
  • Vitória Castelo Santos 08/10/2015 23:25

    Ganz fantastische Aufnahme, gefällt mir sehr gut,
    LG Vitoria
  • Daniela Boehm 08/10/2015 22:17

    Eine super Szene ... LG dani
  • Jürgen Divina 08/10/2015 21:08

    Selbst der Jungvogel ist schon riesig. Mit der Spiegelung ein Hammer.
    Viele Grüße, Jürgen
  • WM-Photo 08/10/2015 20:58

    Erstklassige Verdoppelung der Statisten!

    Gruß Walter
  • H. Friedrich 08/10/2015 20:33

    Das muss ja ein aufregender Morgen gewesen sein... und dann noch dieses wunderschöne Kranichbild mit der Spiegelung... es muss nicht alles superscharf abgebildet sein...
    VG Heidrun

Información

Sección
Carpeta Schreitvögel
Vistas 2.311
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo Sigma APO 120-400mm F4.5-5.6 DG OS HSM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 360.0 mm
ISO 320

Fotos favoritas públicas