oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Krauskopfpelikan Ich glaub ich muss mal zum Friseur

Der Krauskopfpelikan (Pelecanus crispus)
gehört zur Familie der Pelikane (Pelecanidae). Er ist ein Brutvogel von Südosteuropa über Teile Mittelasiens bis in die Mongolei. Während des nacheiszeitlichen Temperaturoptimums vor etwa 8000 Jahren lebten Krauskopfpelikane für einige Jahrhunderte auch in Südskandinavien. Dies belegen Knochenfunde von steinzeitlichen Siedlungsplätzen. Im Jahr 2006 ist die Art erstmals in Deutschland als Irrgast nachgewiesen worden. Der Krauskopfpelikan ist mit einer Körperlänge von 160–180 cm, einem Körpergewicht von 10 bis 13 Kilogramm und einer Flügelspannweite von 310–345 cm deutlich größer als ein Höckerschwan. Gemeinsam mit dem teilweise noch etwas größer und schwerer werdenden, meist aber ähnlich großen Rosapelikan gehört er zu den größten Arten der Gattung. Die Geschlechter unterscheiden sich im Aussehen nicht, Weibchen sind jedoch durchschnittlich kleiner als Männchen.
Krauskopfpelikane leben in Osteuropa und Asien. Sie stehen auf der Roten Liste, da ihr Lebensraum, die Feuchtgebiete, zusehends knapper wird und sie zudem gejagt werden.
Kritik erwünscht.

Comentarios 8

Información

Secciones
Carpeta Natur / Zoos
Vistas 9.639
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 210.0 mm
ISO 160

Le ha gustado a