Regresar a la lista
Krokusse im Herbst 22-10-2013

Krokusse im Herbst 22-10-2013

167 1

LebenslustAD


Free Account, Frechen

Comentarios 1

  • LebenslustAD 26/10/2013 19:09

    Habe das Schild nicht mit fotografiert - da es in der Kölner Flora aufgenommen wurde, stehen die Namen der Pflanzen oft dran: es ist definitiv eine Krokusart - es gibt auch Herbst-Krokusse:
    "Herbst-Krokus

    Vom Krokus gibt es drei verbreitete herbstblühende Arten. Am bekanntesten ist der violettblaue Pracht-Krokus (Crocus speciosus). Ihn gibt es auch in Weiß ('Albus') und in Himmelblau mit dunkel geaderten Blütenblättern ('Conqueror'). Der rosafarbene Crocus kotschyanus ist wie der Pracht-Krokus recht robust und breitet sich mit den Jahren selbstständig auf Rasenflächen und im Schatten größerer Gehölze aus.Der hellviolette Safran-Krokus (Crocus sativus) ist der Dritte im Bunde. Er liefert mit seinen langen, goldgelben Staubblättern das bekannte Kuchengewürz. Pro Kilogramm Safran benötigt man 3000 Krokusblüten, deren Staubblätter alle einzeln gepflückt werden müssen – kein Wunder also, dass Safran ziemlich teuer ist! Der wärmebedürftige und nässeempfindliche Herbstblüher eignet sich in unseren Breiten nur für den Steingarten. Er bildet bereits im Herbst seine Blätter, während die beiden anderen Arten ihr Laub wie die Herbstzeitlose erst im Frühjahr entfalten."

Información

Sección
Vistas 167
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-TZ6
Objetivo ---
Diafragma 3.8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 8.5 mm
ISO 80