Regresar a la lista
Leben auf dem Wasser

Leben auf dem Wasser

4.298 19

homwico


Premium (Complete), Coburg

Leben auf dem Wasser

Eindrücke von der Keizersgracht.
Die Keizersgracht (dt.: Kaisergraben) ist die mittlere der drei Hauptgrachten des im 17. Jahrhundert in der Altstadt Amsterdams entstandenen Amsterdamer Grachtengürtels. Sie umschließt den mittelalterlichen Stadtkern halbkreisförmig im Westen und Süden. Innerhalb parallel zu ihr verläuft die Herengracht, außerhalb die Prinsengracht.
Mehr hierzu unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Keizersgracht

Hier ein Hausboot mit einer schönen Spiegelung auf der Keizersgracht. Ein Wohn- oder Hausboot ist ein fest verankerter Schwimmkörper, auf dem Menschen auf Dauer wohnen können. Vor- und Nachteile aber auch Kosten eines Wohnbootes unterscheiden sich nicht zwangsläufig von herkömmlichen Wohnungen auf dem Festland. So müssen z. B. die meisten Liegeplätze für Wohnboote in den Niederlanden behördlich genehmigt sein. An vielen Anlegestellen (z. B. im Zentrum Amsterdams) sind Größe, Bauweise und äußeres Erscheinungsbild solcher Boote strengen Regeln unterworfen. Wohnboote müssen dort nicht nur eine offizielle Hausnummer haben, sondern auch über Versorgungsanschlüsse (Gas, Wasser, Elektrizität) sowie einen Anschluss an die öffentliche Kanalisation verfügen.
Quelle und mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Wohnboot

Die Niederlande sind neben Aruba, Curaçao und Sint Maarten eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.
Sie umfasst ein Gebiet von 41548 km², hat fast 17 Millionen Einwohner und eine durchschnittliche Einwohnerzahl von 408/km².Die Niederlande gehören damit zu den am dichtesten besiedelten Flächenstaaten der Welt ( im Vergleich: Deutschland hat 231 EW/km²)
Zu dem Gebiet der Niederlande gehören neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba.
Die wichtigste und bekannteste Provinz der Niederlande, Holland((jetzt aufgeteilt in Nord- und Südholland), wird oft mit dem Namen Niederlande gleichgesetzt.
In Nordholland liegt die Hauptstadt Amsterdam, und in Südholland der Regierungssitz Den Haag.
Holland umfasst ebenfalls das Ballungsgebiet Randstad,in dem 8 Millionen Menschen, das entspricht 20% der Niederländer, leben.
Die Niederlande besitzen eine sehr gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur.

Zusammen mit Belgien und Luxemburg bilden die Niederlande die Benelux-Union. Die Niederlande sind Gründungsmitglied der Montanunion von 1951, aus der sich mehrere Nachfolger und 1992 die Europäische Union (EU) entwickelten.

Holland oder die Niederlande steht, bedingt durch seine langjährige Kolonialgeschichte, als Synonym für eine multikulturelle Gesellschaft, die in vielen Belangen, als Beispiel kann man den freizügigen Umgang mit Cannabis oder die homosexuelle Ehe nennen,sehr liberal und weltoffen ist.
Im gleichen Atemzug mit Holland denkt man an Käse, Tulpenblüte,Tomaten und flaches Land.
Man denkt an Fahrräder,Wohnwägen,Grachten und die Hippiekultur der 60er und 70er.
Man denkt auch an Meisjes und Klomps (Holzschuhe) und an enge steile Treppen,die nach reichlichem Genever Genuss oft schwer zu erklimmen sind.
Nicht zuletzt hat die Niederlande berühmte Künstler wie Rembrandt oder van Gogh hervorgebracht.

Comentarios 19

  • Julipp 19/07/2017 13:10

    verblüffend !
  • Heiko13 15/07/2017 14:30

    Fein, die Spiegelung ist so perfekt, dass man sie erst auf den zweiten Blick als solche erkennt. Gruß Heiko13
  • dreamcat 14/07/2017 12:11

    Ich liebe Hausboote!
    Super Aufnahme mit fantastischer Spiegelung!
    LG Gisela
  • enner aus de palz 14/07/2017 11:25

    Toll mit der Spiegelung, bei dir wird man immer bestens informiert.
    LG Rainer
  • P. Weber 14/07/2017 9:44

    Typisch Amsterdam ... eine gelungene Spiegelung gibts als Zugabe.
    VG Petra
  • Granny Smith 13/07/2017 23:10

    Habe in Amsterdam in der Prinsengracht das Hausbootmuseum besucht. Schaut auch innen sehr gemütlich und puppunstubenhaft aus. Schöne Spiegelung in diesem ruhigen Wasser. LG Martha
    https://de.wikipedia.org/wiki/Woonboot-Museum
  • Irene T. 13/07/2017 22:30

    ja ,da stehen viele Boote an der Kaimauer ...die haben wir auch gesehen ...
    es mag zwar interessant sein ,aber so leben möchte ich nicht ,mal Urlaub machen ja aber sonst nein ...
    lg.Irene
  • DiaDu 13/07/2017 17:24

    zumindest wird der Kanne nie das Wasser ausgehen ;)

    Schönes Foto
  • Charly Charity 13/07/2017 14:26

    ... die Gieskanne auf dem Balkon ist irgendwie der Witz, lach ;-))*
    Wundervolle Eindrücke!*****
    lg Dagmar
  • norma ateca 13/07/2017 13:18

    Interessantes Foto VG Norma
  • - Edith Vogel 13/07/2017 9:07

    Das wäre mir zu viel in Bewegung
    gut von dir beschrieben
  • dor.maX 13/07/2017 7:50

    Es war immer so etwas wie ein Traum von mir, auf einem Hausboot zu leben - würde mir immer noch gefallen :-)
    LG Doris
  • junimond51 13/07/2017 7:44

    Sieht schon leicht heruntergekommenen aus.
    Gruß Stefan
  • ntali 13/07/2017 7:16

    Superbe avec ces reflets
    ++++++++++
    Bravo
    LG
    Nath
  • Liz Lück 13/07/2017 6:23

    fein gezeigt, so gespiegelt.
    LG Liz