Regresar a la lista
Leberblümchen teilweise haben Rehe die Blüten gefressen.17.3.21

Leberblümchen teilweise haben Rehe die Blüten gefressen.17.3.21

2.674 10

Din G o


Premium (Basic), Gbach

Leberblümchen teilweise haben Rehe die Blüten gefressen.17.3.21

Das Leberblümchen (Hepatica nobilis, Syn.: Anemone hepatica, Hepatica triloba), genauer Gewöhnliches Leberblümchen, auch Dreilappiges Leberblümchen genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).

Der Gattungsname Hepatica wie auch der deutsche Trivialname beziehen sich auf die Gestalt der Laubblätter. Die Laubblätter erinnern im Umriss an die Form einer Leber.
Blütenökologisch handelt es sich beim Gewöhnlichen Leberblümchen um einfach gestaltete Scheibenblumen.
Das Leberblümchen bietet keinen Nektar an, ist aber ein wichtiger Pollenlieferant für Bienen, Käfer und Schwebfliegen. Die Lebensdauer der Blüten beträgt etwa acht Tage.
Ein etwas älteres Bild:

Comentarios 10